www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Steckbriefaufgaben" - Steckbriefaufgabe
Steckbriefaufgabe < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steckbriefaufgabe: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Mi 26.08.2009
Autor: Blackpearl

Aufgabe
Genau hab ich mir die Aufgabe von der Tafel nicht abgeschrieben :/
Aber das weiss ich:
Ein Fluss/Kanal  bei dem die Zuflussmenge f(t) ist und die Zeit t ist.
Wertetabelle: 0h->0 1h->121 2h->200 3h->243 10h->40
a)Bestimmen sie f(t)
b) Der Kanal ist für Zuflussmengen bis 260m³/h.Ist die Belastung nach diesem Unwetter zu groß?

Hallo,
entschuldigung für das Chaos oben ich war halt bischen gehindert das von der tafel ganz abzuschreiben weil ich erst am Ende dazukam.
Also Aufgabenteil a habe ich schon gelöst.
f(t)=t³-24t²+144t
Nur bei Aufgabenteil b weiss ich nicht weiter wenn sie mir da helfen könnten wäre das sehr nett.

        
Bezug
Steckbriefaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Mi 26.08.2009
Autor: abakus


> Genau hab ich mir die Aufgabe von der Tafel nicht
> abgeschrieben :/
>  Aber das weiss ich:
>  Ein Fluss/Kanal  bei dem die Zuflussmenge f(t) ist und die
> Zeit t ist.
>  Wertetabelle: 0h->0 1h->121 2h->200 3h->243 10h->40
>  a)Bestimmen sie f(t)
>  b) Der Kanal ist für Zuflussmengen bis 260m³/h.Ist die
> Belastung nach diesem Unwetter zu groß?
>  
> Hallo,
>  entschuldigung für das Chaos oben ich war halt bischen
> gehindert das von der tafel ganz abzuschreiben weil ich
> erst am Ende dazukam.
>  Also Aufgabenteil a habe ich schon gelöst.
>  f(t)=t³-24t²+144t

Hallo,
Es geht um das Maximum deiner Funktion. Finde mit Hilfe der ersten Ableitung die Maximumstelle im betrachteten Intervall (0 bis 10) und berechne den Funktionswert an dieser Stelle. Ist er größer als 260, läuft der Kanal über.
Gruß Abakus

>  Nur bei Aufgabenteil b weiss ich nicht weiter wenn sie mir
> da helfen könnten wäre das sehr nett.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]