www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Steckbriefaufgaben" - Steckbriefaufgabe
Steckbriefaufgabe < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steckbriefaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:13 Do 10.01.2008
Autor: tashu

Aufgabe
Eine Parabel 4.Ordnung verläuft durch die Punkte N1(-4/0),S(0/-4)und besitzt in N2(4/0) einen Terassenpunkt.

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob die 5.Bedingung stimmt.

1.N1(-4/0) f(-4)=0 --> 0=256a-64b+16c-4d+e
2.S(0/-4) f(0)=-4 --> -4=e
3.N2(4/0) f(4)=0 --> 0=256a+64b+16c+4d+e
4.N2...   f"(4)=0 --> 192a+24b+2c
5.N2...   f´(4)=0 --> 0=256a+48b+8c+d

Ein Terassenpunkt/Sattelpunkt ist doch ein Wendepunkt mit Steigung null? Müsste man da nicht f´(0)=0 setzen?

Würde mich über jegliche Hilfestellungen freuen!


Tashu

        
Bezug
Steckbriefaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Do 10.01.2008
Autor: koepper


> Eine Parabel 4.Ordnung verläuft durch die Punkte
> N1(-4/0),S(0/-4)und besitzt in N2(4/0) einen
> Terassenpunkt.

Hallo Tashu,

> ich bin mir nicht sicher ob die 5.Bedingung stimmt.

sie stimmt.

> 1.N1(-4/0) f(-4)=0 --> 0=256a-64b+16c-4d+e
>  2.S(0/-4) f(0)=-4 --> -4=e

>  3.N2(4/0) f(4)=0 --> 0=256a+64b+16c+4d+e

>  4.N2...   f"(4)=0 --> 192a+24b+2c

>  5.N2...   f´(4)=0 --> 0=256a+48b+8c+d

>  
> Ein Terassenpunkt/Sattelpunkt ist doch ein Wendepunkt mit
> Steigung null? Müsste man da nicht f´(0)=0 setzen?

nein, für x wird stets der x-Wert des betreffenden Punktes eingesetzt. Das ist logisch, oder?

Gruß
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]