www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Statistik
Statistik < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Erklärung des Lösungsweges
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:02 Di 16.02.2010
Autor: Windbeutel

Aufgabe
1. Klassenarbeit
Note 1 2 3  4  5
8a     2 6 8 8  1
8b     5 8 3 10 4
1.Um wieviel Prozent ist die mittlere Abweichung der Noten in der Klasse 8b größer als in der 8a?
2.um wieviel Prozent ist die mittlere Abweichung der Noten in der Klasse 8a kleiner als in der 8b?


Zwei versuchspersonen A und B lösen in  ruhe und bei Lärm jeweils eine Serie von gleich schweren Aufgaben

Situation  A    B
Ruhe        20 16
Lärm I      16  14
Lärm II     12  13
Lärm III    13  13
Lärm IV     15  12

3.Wer kann sich besser konzentrieren.

Hallo,
mal wieder zwei Aufgaben aus meinem Buch, deren vorgegebenen Lösungsweg ich nicht verstehe :-(

Musterlösung laut Buch :
1. der absolute Wert ist um 0,4 und der relative Wert um [mm] \bruch{0.4}{0,8} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2} [/mm] = 50% größer

Ich verstehe nicht wie ich hier auf die Werte 0,4 und 0,8 kommen soll,
ich hab vermutet, dass es sich hier um  die mittlere Abweichung handeln könnte, da bekomme ich jedoch etwas anderes heraus

2. Der relative Wert ist um [mm] \bruch{0,4}{1,2} [/mm] = 33,3 % kleiner.

Aufgabe 2
3. Der Lärm vermindert für B die Rerchenleistung im Mittel um 3 Punkte also um [mm] \bruch{3}{16} [/mm] = 18,75% und für A um [mm] \bruch{4}{20} [/mm] = 20%.
B kann sich also besser konzentrieren.

Mir ist klar wie iach bei B auf [mm] \bruch{3}{16} [/mm] komme.
Versuche ich jedoch bei A denselben Weg anzuwenden komme ich auf
[mm] \bruch{6}{20}, [/mm] und die Werte sind Orginal aus dem Buch.


Es wäre wirklich prima, wenn jemand die Zeit finden würde mir bei diesen Aufgaben ein bischen auf die Sprünge zu helfen.

Danke im voraus
Greets
Mark

        
Bezug
Statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:33 Di 16.02.2010
Autor: statler

Hallo Mark!

> 1. Klassenarbeit
>  Note 1 2 3  4  5
>  8a     2 6 8 8  1
>  8b     5 8 3 10 4
>  1.Um wieviel Prozent ist die mittlere Abweichung der Noten
> in der Klasse 8b größer als in der 8a?
>  2.um wieviel Prozent ist die mittlere Abweichung der Noten
> in der Klasse 8a kleiner als in der 8b?
>  
>
> Zwei versuchspersonen A und B lösen in  ruhe und bei Lärm
> jeweils eine Serie von gleich schweren Aufgaben
>  
> Situation  A    B
>  Ruhe        20 16
>  Lärm I      16  14
>  Lärm II     12  13
>  Lärm III    13  13
>  Lärm IV     15  12
>  
> 3.Wer kann sich besser konzentrieren.

>  mal wieder zwei Aufgaben aus meinem Buch, deren
> vorgegebenen Lösungsweg ich nicht verstehe :-(
>  
> Musterlösung laut Buch :
>  1. der absolute Wert ist um 0,4 und der relative Wert um
> [mm]\bruch{0.4}{0,8}[/mm] = [mm]\bruch{1}{2}[/mm] = 50% größer
>  
> Ich verstehe nicht wie ich hier auf die Werte 0,4 und 0,8
> kommen soll,

Bei 8a ist die mittlere abs. Abweichung 0,8 und bei 8b 1,2. Die Differenz ist 0,4.

> 2. Der relative Wert ist um [mm]\bruch{0,4}{1,2}[/mm] = 33,3 %
> kleiner.
>  
> Aufgabe 2
>  3. Der Lärm vermindert für B die Rerchenleistung im
> Mittel um 3 Punkte also um [mm]\bruch{3}{16}[/mm] = 18,75% und für
> A um [mm]\bruch{4}{20}[/mm] = 20%.
>  B kann sich also besser konzentrieren.
>  
> Mir ist klar wie iach bei B auf [mm]\bruch{3}{16}[/mm] komme.
>  Versuche ich jedoch bei A denselben Weg anzuwenden komme
> ich auf
> [mm]\bruch{6}{20},[/mm] und die Werte sind Orginal aus dem Buch.

Ich komme bei A auf 4 + 8 + 7 + 5 = 24, wie du, gibt 6 im Mittel und prozentual 30 %. Nichtsdestoweniger: B kann sich bei Lärm besser konzentrieren.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Statistik: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:46 Di 16.02.2010
Autor: Windbeutel

Vielen Dank für dein Hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]