www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Statistik
Statistik < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Mittelwert
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:15 Mi 15.02.2006
Autor: nurdug

Aufgabe
Ein Schiff fährt 2000 Meilen mit 7 Meilen pro Gallone für die weiteren 6000 Meilen sind es 10 Meilen pro Gallone.
Soll man den durchschnittlichen Verbrauch ausrechnen.

Hallo,

hier nun meine Frage dazu. Kann ich hier das Harmonische Mittel berechnen.
Habe ich versucht, ging aber nicht, weil die Strecken ungleich sind.

Ich hab das dann mit dem "gesunden" Menschenverstand versucht und komme auf 0,12125 Gallonen pro Meile.

Ist das OK? Wer weiß dafür ne Formel?

Grüße Martina

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:23 Mi 15.02.2006
Autor: djmatey

Hi Martina,
das kriegt man ja recht leicht mit gesundem Menschenverstand hin, wie Du schreibst :-)
Deshalb würd ich mir da keine großen Gedanken um irgendwelche schwierigeren Verfahren oder Formeln machen.
Ich komme in etwa auf Dein Ergebnis, nämlich
0,110714286 Gallonen pro Meile.
Herleitung:
Für die ersten 2000 Meilen braucht man
[mm] \bruch{2000}{7} [/mm] Gallonen,
für die nächsten 6000 braucht man
[mm] \bruch{6000}{10}=600 [/mm] Gallonen
Zusammen sind das
[mm] \bruch{2000}{7} [/mm] + 600 = [mm] \bruch{2000}{7} [/mm] + [mm] \bruch{4200}{7} [/mm] = [mm] \bruch{6200}{7} [/mm] Gallonen für 8000 Meilen, also pro Meile
[mm] \bruch{\bruch{6200}{7}}{8000} [/mm] = [mm] \bruch{6200}{7*8000} [/mm] = [mm] \bruch{6200}{56000} [/mm] = [mm] \bruch{62}{560} [/mm] = [mm] \bruch{31}{280} [/mm] = 0,110714286

Dein etwas abweichendes Ergebnis kommt wahrscheinlich durch Rundungsfehler beim vorzeitigen Berechnen von Brüchen.

Liebe Grüße
Matthias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]