www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Statischer (teil-) druck
Statischer (teil-) druck < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statischer (teil-) druck: bernouillesche gleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:08 Di 21.07.2009
Autor: Loewenzahn

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

hallo, ich würde gerne wissen, wo mein denkfehler ist: wieso fehlt bei aufgabe c denn auf der linken seite der druck pa? wie ist denn p1 definiert? das ist der statische druck. und der wirkt ja zusätzlich zu pa (pa wirkt doch überall, wieso nicht hier?) ich hätte auf beiden seiten ein pa hingeschrieben und das hätte sich dann rausgekürzt auf beiden seiten (was analog heißt, dass er für die bernouillschen beziehung überhaupt keine rolle spielt, weil er auf "jeder seite" vorkommt, und da überall der selbe luftdruck herrscht, ist das doch logisch, oder?). so gehesen versteh ich nicht, warum pa rechts stehen bleibt  ??
ist pa in p1 enthalten oder nicht :-(

grüße und danke
LZ
lg,
LZ
p.s. entschuldigt die verwacklung...

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Statischer (teil-) druck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:40 Di 21.07.2009
Autor: leduart

Hallo
Wie wuerdest du denn rechnen?  bei 1 ist doch keine Luft von ausse, also ist der statische Druck durch den Druck von aussen über dem Res) + dem Wasser darueber bestimmt .
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]