www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Statik zentrales Kräftesystem
Statik zentrales Kräftesystem < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statik zentrales Kräftesystem: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:18 Mi 25.10.2006
Autor: night

Aufgabe
Auf den kolben eines Motors wirkt die Kraft F= 110KN. Die Pleuelstangehat die Stellung mit [mm] \gamma [/mm] = 12°.
Wie groß ist die Kraft , mit der die Pleuelstange auf den Kurbelzapfen drückt?

hi,

ich habe mir eine skizze angefertigt.
jedoch verstehe ich einfach nicht wie und womit ich die Winkel ausrechnen soll für die zeichnerische und rechnerische Lösung?
Mit den Winkeln wäre es denke ich kein Problem.
Hoffe mir kann geholfen werden.
skizze ist ratsam!!!
danke
Daniel

        
Bezug
Statik zentrales Kräftesystem: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:42 Do 26.10.2006
Autor: Siegfried

Hallo,

Du musst Dir zuerst überlegen, an welchen Stellen in welche Richtung Kräfte übertragen werden können.

Der Kolben kann auf die Zylinderwand nur Kräfte senkrecht zur Bewegungsachse ausüben. Das Pleuel wird nur Kräfte in seiner Längsrichtung übertragen...

Grüße Siegfried.

Bezug
                
Bezug
Statik zentrales Kräftesystem: Aufgabe
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:04 Do 26.10.2006
Autor: Desperado

Aufgabe
....

Und Das Lager auf den Die Pleustange die Kraft ausübt?
Ich muss also zunächst Freimachen oder?
Wenn ich dann die Richtung der wirkenden Kräfte habe kann ich die zeichnerische Lösung anfertigen?
vielen dank
daniel

Bezug
        
Bezug
Statik zentrales Kräftesystem: Skizze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:30 Do 26.10.2006
Autor: Loddar

Hallo night!


Könntest Du denn auch mal Deine Skizze hier hochladen?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Statik zentrales Kräftesystem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Fr 27.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]