www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Startwert bei Logarithmus
Startwert bei Logarithmus < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Startwert bei Logarithmus: Ansätze
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 So 10.06.2007
Autor: Auron

Aufgabe
Ein Kapital von 15.000 € wird mit einem festen Zinssatz von 3,7% jährlich verzinst.
1.) Auf wieviel € wächst das Kapital nach 15 Jahren mit Zins und Zinseszins?
2.) Nach wieviel Jahren hat sich das Kapital verdoppelt?

Hallo!



Bei der obigen Aufgabenstellung gelingt es mir leider nur den ersten teil zu beantworten. Beim 2ten habe ich bereits einen Ansatz, bei dem ich aber nicht mehr weiterkomme.

f(x)=2*f(0)
b * f(x) = 2 * b
[mm] b*1,037^x [/mm] = 2*b

In einer anderen Aufgabe war der Starwert(b) für das exponentielle Wachstum 1. Deswegen konnte man also das *b ignorieren.
Da hierbei b=15000 weis ich nicht wie es weitergeht.Angenommen b=1 würde ich wie folgt weiter rechnen:

[mm] 1,037^x [/mm] = 2
x * lg 1,037 = lg 2
x= lg2 / lg 1,037

Leider ist mir unklar wie man mit einem Starwert weiterrechnet und den dann in die Logarihtmusfunktion mit einbringt.

Ich hoffe jemand versteht was ich meine und hat eine Lösung.

MFG

Auron

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Startwert bei Logarithmus: alles richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 So 10.06.2007
Autor: Loddar

Hallo Auron!


Du hast Doch alles richtig gerechnet, denn bei ...


>  [mm]b*1,037^x[/mm] = 2*b

... kannst du doch die Gleichung auf beiden Seiten durch $b \ [mm] \not= [/mm] \ 0$ teilen und erhältst dann:


> [mm]1,037^x[/mm] = 2
> x * lg 1,037 = lg 2
> x= lg2 / lg 1,037

[ok]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Startwert bei Logarithmus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 So 10.06.2007
Autor: Auron


Vorerst besten Dank für die schnelle Antwort!

Habe meinen Fehler schnell gefunden, ich hatte lediglich die 2* b immer direkt ausgerechnet und dadurch völlig unterschlagen, dass man einfach durch b zu teilen hat ;-)

Für alle die ggf. später diesen Artikel nachlesen:

Die richtige Antwort zur Fragestellung 2.) wäre ~19 Jahre.

Nochmals vielen Dank

Auron

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]