www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Standardabweichung
Standardabweichung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardabweichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:08 Di 20.10.2009
Autor: Dinker

Irgendwie habe ich noch etwas Probleme mit der Standardabweichung.

Die besagt ja beispielsweise, dass 95% der Proben in einem Bereich von Standardabweichung [mm] \pm [/mm] 2 sind. Doch wie bestimme ich das Mass der Standardabweichung?

Danke
Gruss DInker

        
Bezug
Standardabweichung: zu ungenau
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:13 Di 20.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Diese "Frage" ist zu ungenau. Bitte formuliere sie präzise(r) aus.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Standardabweichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:14 Di 20.10.2009
Autor: Dinker

Hallo


Was ist den an der Frage unklar? Meine Frage ist, wie ich das Mass der Standardabweichung festlegen kann

Gruss DInker

Bezug
                        
Bezug
Standardabweichung: immer noch unklar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:18 Di 20.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Es fängt doch schon an mit ...

-  Was für "Proben"? In welchen Fachbereich bist Du?

- "Standardabweichung [mm] $\pm [/mm] 2$ ..." 2 was? Ameisen? Schnellkochtöpfe?


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Standardabweichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 Di 20.10.2009
Autor: Dinker

Hallo


Ich befinde mich in der Frischbetonprüfung.

Bezug
        
Bezug
Standardabweichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Di 20.10.2009
Autor: leduart

Hallo
> Irgendwie habe ich noch etwas Probleme mit der
> Standardabweichung.
>  
> Die besagt ja beispielsweise, dass 95% der Proben in einem
> Bereich von Standardabweichung [mm]\pm[/mm] 2 sind.

Da ist einfach falsch.
Wenn du die Standardabweichung [mm] \sigma [/mm] bestimmt hast gilt fuer normalverteilte Groessen, dass man mit 95% Wahrscheinlichkeit Ergebnisse im Bereich [mm] \mu\pm 2\sigma [/mm] findet.
>Doch wie

> bestimme ich das Mass der Standardabweichung?

Aus deinem Experiment, kriegst du nen Schaetzwert fuer den Mittelwert und einen fuer die Varianz.
lies nach wiki Standardabweichung und sag, was du daran nicht verstehst.
Gruss leduart
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]