www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktionen
Stammfunktionen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:37 Mo 25.09.2006
Autor: Kristien

Hi habe hier einige Funktionen, von denen ich die Stammfunktion bilden soll. Wollt fragen, ob ichs richtig gemacht habe. Bin mir vor allem beim Ersten
unsicher.
1.)t(z)= [mm] \bruch{-4}{(z-2)^2} [/mm] Was ist hiervon die Stammfunktion ?
    
2.)    w(c)= [mm] \bruch{1}{\wurzel{c}}-0,25c [/mm]

         [mm] W(C)=-2c^{0,5}-0,125c^2 [/mm]

3.)    [mm] m(z)=\wurzel[3]{z}-\bruch{1}{\wurzel[3]{z}} [/mm]

        [mm] M(Z)=\bruch{3}{4}z^{1\bruch{1}{3}}-3z^\bruch{1}{3} [/mm]

        
Bezug
Stammfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:08 Mo 25.09.2006
Autor: miniscout

Hallo!

>  
> 2.)    w(c)= [mm]\bruch{1}{\wurzel{c}}-0,25c[/mm]
>  
> [mm]W(C)=-2c^{0,5}-0,125c^2[/mm]

falsch!

-> [mm]W(C)=2c^{0,5}-0,125c^2[/mm]

  

> 3.)    [mm]m(z)=\wurzel[3]{z}-\bruch{1}{\wurzel[3]{z}}[/mm]
>  
> [mm]M(Z)=\bruch{3}{4}z^{1\bruch{1}{3}}-3z^\bruch{1}{3}[/mm]  

falsch!

-> [mm]M(Z)=\bruch{3}{4}z^{1\bruch{1}{3}}-\bruch{3}{2}z^\bruch{2}{3}[/mm]


Zur 1) wüsste ich nur, dass man es mit Substitution versuchen könnte, aber ob das klappt weiß ich nicht. Wahrscheinlich hast du das auch noch nicht gelernt oder?

Ciao miniscout [clown]

Bezug
        
Bezug
Stammfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:58 Mo 25.09.2006
Autor: Herby

Hallo Kristien,
Hallo Miniscout,

bei der 1. braucht man keine Substitution ;-)

Schreibe den Integrand um zu [mm] -4*(x-2)^{-2} [/mm] ; dann wird integriert wie sonst auch:

[mm] \integral{-4*(x-2)^{-2}dx}=-4*\integral{(x-2)^{-2}dx}=-4*[\red{\bruch{1}{(-2+1)}}*(x-2)^{\red{-2+1}}]=-4*[-(x-2)^{-1}]=\bruch{4}{x-2}+\green{C} [/mm]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Stammfunktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 Mo 25.09.2006
Autor: Kristien

Hi, dankeschön, aber was habe ich bei zwei und drei denn falsch gemacht? Oder stimmts?

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 25.09.2006
Autor: Herby

Salut,

> Hi, dankeschön, aber was habe ich bei zwei und drei denn
> falsch gemacht? Oder stimmts?

also bei 2. hast du ein "minus" verschluckt:  [mm] \bruch{1}{\wurzel{C}}=\bruch{1}{C^{\bruch{1}{2}}}=C^{\red{-}\bruch{1}{2}} [/mm]


und bei 3 hast du im hinteren Teil des Terms den Exponenten nicht erhöht, somit fehlt dir auch der Faktor [mm] \bruch{1}{2}. [/mm]

Miniscout hatte aber schon das richtige Ergebnis hingeschrieben.

Wenn du bei der Rechnung Probleme bekommen solltest, dann schreib mal dein Vorgehen auf.


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                
Bezug
Stammfunktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Mo 25.09.2006
Autor: Kristien

Sorry, habe gar nicht gesehen, dass die richtige Antwort unter der Bemerkungvon miniscout stand. Komme mit der Rechnung klar. Danke Herby und miniscout. Bye

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]