www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion von Wurzel
Stammfunktion von Wurzel < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion von Wurzel: Aufgabe Stammfkt von Wurzel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 Mo 30.04.2012
Autor: vifire

Aufgabe
Integral ( [mm] 5wurzel(x^3) [/mm] + [mm] 3/(x^4) [/mm] )

Hallo, ich lerne gerade alles über Integrale. Momentan bin ich beim Thema Stammfunktionen. Das klappt bisher ganz gut. Nur habe ich Probleme die Stammfunktion meiner Aufgabe zubilden.

Mein Ansatz war erstmal aus einem integral zwei zu machen:
einmal
   integral 5 [mm] \wurzel(x^3) [/mm] + integral [mm] \bruch{3}{x^4} [/mm]

Die Stammfunktion des zweiten Integral habe ich richtig mit -x^(-3)

Nur wie mache ich das mit der Wurzel?

Mein Ansatz bisher dafür war erstmal die Wurzelumzushreiben:
   [mm] 5*x^{3*\bruch{1}{2}} [/mm]

dannach
mit "Formel" integral [mm] x^a [/mm] dx = [mm] \bruch{1}{a+1}*x^{a+1} [/mm] +c
sprich -> [mm] 5*\bruch{1}{\bruch{3}{2}+1}*x^\bruch{3}{2}+1 [/mm]

gekürzt: [mm] \bruch{5}{2}*x^\bruch{4}{2} [/mm] das ist leider nicht das ergebnis

Die Musterlösung meiner Dozentin habe ich mal als Bild hochgeladen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stammfunktion von Wurzel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:05 Mo 30.04.2012
Autor: notinX

Hallo,

> Integral ( [mm]5wurzel(x^3)[/mm] + [mm]3/(x^4)[/mm] )

schau mal, mit Formeleditor sieht das Ganze viel lesbarer aus:
[mm] $\int\left(5\sqrt{x^3}+\frac{3}{x^4}\right)\,\mathrm{d}x$ [/mm]
Wenn Du auf die Formel klickst, sieht Du die Syntax.

>  Hallo, ich lerne gerade alles über Integrale. Momentan
> bin ich beim Thema Stammfunktionen. Das klappt bisher ganz
> gut. Nur habe ich Probleme die Stammfunktion meiner Aufgabe
> zubilden.
>  
> Mein Ansatz war erstmal aus einem integral zwei zu machen:
>  einmal
> integral 5 [mm]\wurzel(x^3)[/mm] + integral [mm]\bruch{3}{x^4}[/mm]

Gute Idee.

>  
> Die Stammfunktion des zweiten Integral habe ich richtig mit
> -x^(-3)

[ok]

>  
> Nur wie mache ich das mit der Wurzel?
>  
> Mein Ansatz bisher dafür war erstmal die
> Wurzelumzushreiben:
>     [mm]5*x^{3*\bruch{1}{2}}[/mm]
>  
> dannach
>  mit "Formel" integral [mm]x^a[/mm] dx = [mm]\bruch{1}{a+1}*x^{a+1}[/mm] +c
>  sprich -> [mm]5*\bruch{1}{\bruch{3}{2}+1}*x^\bruch{3}{2}+1[/mm]

Scheint mir, als würde Dir nicht die Integral-, sondern die Bruchrechnung Probleme machen ;-)
Du musst den Exponent auch um eins erhöhen:
[mm] $5\cdot\frac{1}{\frac{3}{2}+1}x^{\frac{3}{2}{\color{red}+1}}$ [/mm]
und jetzt bringe [mm] $\frac{3}{2}+1$ [/mm] auf einen Bruchstrich und kürze dann nochmal.

>  
> gekürzt: [mm]\bruch{5}{2}*x^\bruch{4}{2}[/mm] das ist leider nicht
> das ergebnis
>  
> Die Musterlösung meiner Dozentin habe ich mal als Bild
> hochgeladen.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruß,

notinX

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]