www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Stammfunktion und Lösung
Stammfunktion und Lösung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion und Lösung: Eine Aufgabe aus Papula Band 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 Mi 01.06.2011
Autor: Failbob

Hallo ich habe folgendes problem . Ich lerne die Differentzialrechnung und habe damit begonnen aus dem Papula Buch sämtliche Aufgaben zu bearbeiten. Doch nun bin ich auf eine Aufgabe gestoßen die ich seid stunden nicht schaffe und zwar folgende :

[mm] \integral_{1}^{4}{\bruch{1 - z²}{z} dz} [/mm]

laut dem Buch soll eine Lösung von 2a herauskommen. Doch mir stellt sich nun die frage wie das a zu stande kommt ? .

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich wäre sehr dankbar für Antworten / Hinweise

MFG



        
Bezug
Stammfunktion und Lösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 Mi 01.06.2011
Autor: ONeill

Hi!

Also das a erschließt sich mir ebenso wenig wie dir, aber vielleicht könntest Du mal eine komplette Aufgabe dazu posten? Steht da vielleicht sonst noch eine Inforamtion bei?

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion und Lösung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:41 Mi 01.06.2011
Autor: Failbob

Ja das problem ist bei dem Papula Buch das meistens nur Lösungen und keine Wege angegeben sind ... Ich dachte erst das das a durch die Substitutionsmethode angegeben wird . Aber laut dem Buch wird die Substitutionsmethode erst im nächsten Kapitel behandelt ... .

Bezug
        
Bezug
Stammfunktion und Lösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 Mi 01.06.2011
Autor: fred97


> Hallo ich habe folgendes problem . Ich lerne die
> Differentzialrechnung und habe damit begonnen aus dem
> Papula Buch sämtliche Aufgaben zu bearbeiten. Doch nun bin
> ich auf eine Aufgabe gestoßen die ich seid stunden nicht
> schaffe und zwar folgende :
>  
> [mm]\integral_{1}^{4}{\bruch{1 - z²}{z} dz}[/mm]
>  
> laut dem Buch soll eine Lösung von 2a herauskommen.

Sicher ist das ein Druckfehler. Es ist [mm]\integral_{1}^{4}{\bruch{1 - z^2}{z} dz}=ln(4)-\bruch{15}{2}[/mm]

FRED

           Doch

> mir stellt sich nun die frage wie das a zu stande kommt ? .
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
> Ich wäre sehr dankbar für Antworten / Hinweise
>
> MFG
>  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]