www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion berechnen
Stammfunktion berechnen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion berechnen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Mi 16.09.2009
Autor: coucou

Aufgabe
Bestimmen Sie zu f mit f(x)= 3x³ + x drei verschiedene Stammfunktionen F,G und H. Berechnen Sie die Differenzen F(5)-F(1), G(5)-G(1) und H(5)-H(1). Was fällt Ihnen auf? Begründen Sie, dass dieses Ergebnis kein Zufall ist.

Also, die Stammfunktion lautet 3/4 [mm] x^4+1/2x^2+c [/mm] und bei allen drei Stammfunktionen, die ich finden soll, muss c anders sein. Wie komm ich allerdings darauf, welche Werte c alle haben kannn?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stammfunktion berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Mi 16.09.2009
Autor: schachuzipus

Hallo coucou,

> Bestimmen Sie zu f mit f(x)= 3x³ + x drei verschiedene
> Stammfunktionen F,G und H. Berechnen Sie die Differenzen
> F(5)-F(1), G(5)-G(1) und H(5)-H(1). Was fällt Ihnen auf?
> Begründen Sie, dass dieses Ergebnis kein Zufall ist.
>  Also, die Stammfunktion lautet 3/4 [mm]x^4+1/2x^2+c[/mm] [ok] und bei
> allen drei Stammfunktionen, die ich finden soll, muss c
> anders sein. Wie komm ich allerdings darauf, welche Werte c
> alle haben kannn?

$c$ kann eine beliebige reelle Zahl sein. Da deine Aufgabe "nur" darin besteht, 3 verschiedene Stammfunktionen anzugeben, suche dir 3 beliebige (unterschiedliche) Werte für $c$ aus.

Dann berechne mal die Differenzen wie in der Aufgabenstellung verlangt, dann fällt dir sicher was auf ...

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:11 Mi 16.09.2009
Autor: coucou

Danke:)
Das hab ich jetzt gemacht und es kommt überall der gleiche Wert raus, also bei der Differenz.
Hat allerdings vielleicht jemand einen Tipp für mich, wieso das so ist?

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktion berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:17 Mi 16.09.2009
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Danke:)
>  Das hab ich jetzt gemacht und es kommt überall der
> gleiche Wert raus, also bei der Differenz.

Aha!

>  Hat allerdings vielleicht jemand einen Tipp für mich,
> wieso das so ist?

Na, rechne das mal mit einer "allg. Stammfunktion", lasse also das "c" mal als solches stehen.

Nimm also [mm] $F(x)=\frac{3}{4}x^4+\frac{1}{2}x^2+c$ [/mm] her und schreibe die Differenz $F(5)-F(1)$ mal ausführlich hin.

Was passiert mit dem "c" ?

Na?...

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]