www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Assembler" - Stack Problem
Stack Problem < Assembler < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Assembler"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stack Problem: Inline Assembler Stack
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:58 Mo 30.04.2007
Autor: Killver

Aufgabe
Ich muss den Stack ansprechen, um Register zwischenzuspeichern.

Hallo,

Ich bekomme bei folgendem Code immer einen Segmentation Fault. Außerdem weiß ich nicht genau mit welcher Konvention ich nun genau den Stack ansprechen kann, hab 3 Möglichkeiten mal im Code stehen.
Das ganze muss 32bit konventionell sein, auf Linux wirds kompilliert und At&T!
1:
2: "PUSH %%ebp\n\t"
3: "MOV  %%esp,%%ebp\n\t"
4:
5: "MOV 4(%%ebp),%%edx\n\t"
6: "MOV -4(%%ebp),%%edx\n\t"    //Was is hier richtig?
7: "MOV -0x4(%%ebp),%%edx\n\t"
8:
9: "POP %%ebp\n\t"
10:


Danke im Voraus
Philipp

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stack Problem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Fr 04.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Assembler"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]