www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Sprint über 100m
Sprint über 100m < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sprint über 100m: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Do 31.01.2008
Autor: marko1612

Aufgabe
Ein Sportler läuft 100 m bei fliegendem Start (v = const.) in 10,2 s; beim Start aus dem Stand
benötigt er 10,8 s. Die Bewegung beim Start aus dem Stand besteht aus einer
Beschleunigungsphase (a = const.) und einer sich anschließenden Phase konstanter
Geschwindigkeit.
a) Berechnen Sie die Beschleunigung beim Start aus dem Stand unter der Annahme, dass
die Endgeschwindigkeit in beiden Fällen gleich ist.
b) Wie lange ist der Lauf beschleunigt?

Ich weiß, dass bei a) 8,17m/s und bei b) 1,2s raus kommt.
Aber wie rechnet man das?

        
Bezug
Sprint über 100m: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 31.01.2008
Autor: leduart

Hallo
1. berechne v=100m/10,2s
2. zweiter Läufer=  [mm] s=100m=a/2t1^2+v*t2 [/mm]  mit v=a*t1 v aus 1.
   t1+t2=10,8s   t2=10,8-t1

alles in die Gleichung einsetzen, bleibt nur a als Unbekannte.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]