www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Spannenergie
Spannenergie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spannenergie: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Do 18.01.2007
Autor: bende20

Aufgabe
Eine Schraubenfeder wird aus der entspannten Lage durch eine Kraft von 60N um 80cm gedehnt!
a) Welche Spannarbeit wird dabei verrichtet?
b) Welche zusätzliche Spannarbeit muss man verrichten um die Feder weitere 40cm zu dehnen?
c) Welche potenzielle Energie steckt in der Feder nach der Dehnung von b)?

Also ich muss die Formel

W= 1/2 * D * s²

benutzen oder?

Als Ergebnis müsste bei a)= 24J
bei b) 30J
und bei c) 54J
rausbekommen! Das steht im Buch, aber ich bekomm immer etwas anderes heraus!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Spannenergie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:11 Do 18.01.2007
Autor: Artus


> Eine Schraubenfeder wird aus der entspannten Lage durch
> eine Kraft von 60N um 80cm gedehnt!
>  a) Welche Spannarbeit wird dabei verrichtet?
>  b) Welche zusätzliche Spannarbeit muss man verrichten um
> die Feder weitere 40cm zu dehnen?
>  c) Welche potenzielle Energie steckt in der Feder nach der
> Dehnung von b)?
>  Also ich muss die Formel
>  
> W= 1/2 * D * s²
>  
> benutzen oder?
>  
> Als Ergebnis müsste bei a)= 24J
>  bei b) 30J
>  und bei c) 54J
> rausbekommen! Das steht im Buch, aber ich bekomm immer
> etwas anderes heraus!
>  

Dann wäre es auch gut, wenn Du mal Deine Ergebnisse oder sogar die Rechnung hinschreiben würdest.
Die Antworten b und c sind auch falsch.
Richtig muss es heißen:
a) W1 = 24J
b) [mm] \Delta [/mm] W = 6J
c) W2 = W1 + [mm] \Delta [/mm] W
      = 30 J.

Waren Deine Werte so?

LG
Artus


Bezug
                
Bezug
Spannenergie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:48 Mo 19.02.2007
Autor: blah

Hallo,

die Werte stimmen so schon.

a) W = 0.5 x F x s = 0.5 x 60N x 0,8m = 24J

b) Erst D errechnen:
    W=0,5Ds² --> (2x24J):(0,8m)²=D=75
    W2=Wgesamt-W1
    W2=0.5x75x1.2m-24J
    W2=54J-24J
    W2=30J

c) Epot=Espan
    Oben habe ich ja eben Espan(gesamt) ausgerechnet, da kam 54J raus, also ist Epot 54J.

Bis dann

blah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]