www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Spaltenvektor in einer Tabelle
Spaltenvektor in einer Tabelle < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spaltenvektor in einer Tabelle: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:25 Di 06.03.2007
Autor: gruen9

Hallo zusammen!

Hätte eine Frage!!
Ich arbeite zur Zeit mit TeXnicCenter!
Ich möchte einen Vektor darstellen, wie das funtioniert weiß ich schon!!
Das Problem ist: ich habe den Vektor in einer Tabelle mit zwei Spalten eingefügt.
Da sich der Vektor über 3 Zeilen (da dreidimensional) erstreckt, hat dies auch Auswirkungen auf die zweite Spalte. Es wird logischerweise der Zeilenabstand in dieser Spalte vergrößert!!! Das sieht dementsprechend blöd aus, wenn auf einmal der Zeilenabstand größer ist also vorher!!!:-(
Kann ich das irgendwie umgehen und dennoch den Spaltenvektor beibehalten???

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!!!

Schöne Grüße

Ich habe diese Frage auf keiner anderen Internetseite gestellt!

        
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 Di 06.03.2007
Autor: Ankh

Bitte mal ein Bild posten! Könnte es sein, dass du Zeile und Spalte etwas durcheinander bringst?

Bezug
                
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Di 06.03.2007
Autor: gruen9

Hallo!

Ich weiß nicht, ob dir das was weiterhilft!!!
So hab ichs eingegeben!!!
Das &-Zeichen zwischendrin markiert immer eine Spalte!!


begin{table}
[mm] \centering [/mm]
begin{tabular}{|l|l|}
[mm] \hline [/mm]
& [mm] \\ [/mm]
[mm] \textbf{Aufgabe 1 (a)}& \\ [/mm]
Damit zwei Geraden zueinander parallel sind, & [mm] \\ [/mm]
müssen ihre Richtungsvektoren parallel sein. & Der Richtungsvektor aller Geraden der [mm] \\ [/mm]
Es gilt: & Geradenschar g$_k$ ist gleich, nämlich [mm] \\ [/mm]
[mm] $\vec{a}$ [/mm] || [mm] $\vec{b}$ $\Leftrightarrow$ $\vec{a}$ [/mm] und [mm] $\vec{b}$ [/mm] linear unabhängig [mm] $\Leftrightarrow$ $\vec{a}$ [/mm] = m [mm] $\cdot$ $\vec{b}$ [/mm] & [mm] \quad $\left(\begin{array}{c}3\\2\\2\end{array}\right)$ \\ [/mm]
D.h. der eine Richtungsvektor ist ein Vielfaches & [mm] $\Rightarrow$ [/mm] alle Geraden der Schar g$_k$ [mm] \\ [/mm]
des anderen Richtungsvektors. & sind parallel zueinander [mm] \\ [/mm]
& [mm] \\ [/mm]
& [mm] \\ [/mm]
[mm] \hline [/mm]
[mm] end{tabular}\label{tbl:beispieltabelle4} [/mm]
end{table}



Bezug
        
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:26 Di 06.03.2007
Autor: Ankh

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du in der Tabelle zwei Spalten darstellen. Stimmt das? Falls nicht, solltest du begin{tabular}{|l|l|} z.B. in begin{tabular}{|l|l|l|} ändern.

Der Vektor wird in jedem Fall in seiner Tabellenzeile drei Bildzeilen verbrauchen. Damit es schöner aussieht, kannst du zum Beispiel zusätzliche leere Tabellenzeilen einfügen. Was anderes fällt mir nicht ein.

Bezug
                
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:46 Di 06.03.2007
Autor: gruen9

Genau, meine Tabelle hat zwei Spalten!
Und in einer Spalte möchte ich den Vektor einfügen.
Dadurch verschiebt sich jedoch in der anderen Spalte auch alles!!!
Das lässt sich nicht vermeiden oder???
Oder ist es mögölich, die Tabelle irgendwie anders zu definieren


Bezug
                        
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 Di 06.03.2007
Autor: Ankh

http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C3%B6rterbuch:_multirow

Damit müsste es gehen, denke ich.

Bezug
                                
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:36 Di 06.03.2007
Autor: gruen9

Ok, vielen Dank.
Ich werds mal ausprobieren!!

Bezug
        
Bezug
Spaltenvektor in einer Tabelle: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:23 So 11.03.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]