www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - Spaltenpivot und Permutation
Spaltenpivot und Permutation < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spaltenpivot und Permutation: LR-Zerlegung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:32 So 04.11.2012
Autor: Mathefragen

Hallo alle zusammen!
Ich sitze seit Stunden vor einer Aufgabe und weiß nicht wie ich sie lösen soll.
Prinzipiell geht es mir nur ums Verfahren, an dem ich an verzweifeln bin.. Um die Sache zu vereinfachen, nehme ich eine vereinfachte Matrix:

[mm] \pmat{ 5 & 7 & 6\\ 7 & 10 & 8\\ 6 & 8 & 10 } [/mm]

Bei der Matrix soll nun mittels Gauss-Elimination mit Spaltenpivotsuche die Matrix LR-zerlegt werden (einschließlich der Permutationsmatrix P).

Ich würde nun damit beginnen, Zeile 1 und Zeile 2 vertauschen und das Ganze mit der Permutationsmatrix multiplizieren und dann in der ersten Spalte versuchen Nullen zu bekommen. Aber was muss ich danach machen? Wieder Zeilen vertausche? Wie eine LR-Zerlegung im Allgemeinen funktioneirt ist mir klar, aber nicht wie ich hierauf die Spaltenpivotsuche mit Permutaionsmatrix anwenden soll.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich gerad echt nicht weiter weiß und seit Stunden grübel.

LG

        
Bezug
Spaltenpivot und Permutation: Tipp & Schleichwerbung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:41 Di 06.11.2012
Autor: wieschoo

Durch eine Multiplikation mit einer Permutationsmatrix vertauscht du doch schon die Spalten/Zeilen.

Die Nullen erhälst du durch den Gauß-Algorithmus.

Wenn du nach einem Beispiel suchst, dann kommt jetzt:
Schleichwerbung:
http://werkzeuge.wieschoo.com/lupivot.php

Bezug
        
Bezug
Spaltenpivot und Permutation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 06.11.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]