www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Solver
Solver < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Solver: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Mi 30.11.2011
Autor: Kuriger


Ich will diese Gleichung in Wolfram eingeben

[mm] [\bruch{(0.3-3a)^2}{2}-a*(0.3-\bruch{a}{2})]=\bruch{[a*(0.3-\bruch{a}{2})^2-\bruch{(0.3-3a)^3}{3}]}{0.12} [/mm]



Habe diese nun genau so eingegeben: http://www.wolframalpha.com/






[mm] 0.5*(0.3-3a)^2-a*(0.3-a/2)=1/0.12* (a*(0.3-a/2)^2-1/3*(0.3-3a)^2) [/mm]



a = 0.0582579

Aber das stimmt gar nicht. Wenn ich die a = 0.0582579 einsetze sie komme ich, sofern ich mich nicht vertippt habe auf:
-0.007939 = 0.03016 …….


        
Bezug
Solver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:05 Mi 30.11.2011
Autor: moody

Und was genau sollen wir jetzt machen ;-) ?

Bezug
                
Bezug
Solver: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:10 Mi 30.11.2011
Autor: Kuriger

Ich bräuchte die korrekte Lösung von a, mein ehemaliger Englischhelfer


Gruss Kuriger

Bezug
                        
Bezug
Solver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:15 Mi 30.11.2011
Autor: kalifat

Sieh dir mal den Anhang an.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Solver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:11 Mi 30.11.2011
Autor: abakus

a = 0.0582579a = 0.0582579a = 0.0582579
>
> Ich will diese Gleichung in Wolfram eingeben
>  
> [mm][\bruch{(0.3-3a)^2}{2}-a*(0.3-\bruch{a}{2})]=\bruch{[a*(0.3-\bruch{a}{2})^2-\bruch{(0.3-3a)^3}{3}]}{0.12}[/mm]
>  
>
>
> Habe diese nun genau so eingegeben:
> http://www.wolframalpha.com/
>  
>
>
>
>
>
> [mm]0.5*(0.3-3a)^2-a*(0.3-a/2)=1/0.12* (a*(0.3-a/2)^2-1/3*(0.3-3a)^2)[/mm]
>  
>
>
> a = 0.0582579

So steht das nicht dort. Da steht a[mm]\red{\approx}[/mm]0.0582579.

>  
> Aber das stimmt gar nicht. Wenn ich die a = 0.0582579
> einsetze sie komme ich, sofern ich mich nicht vertippt habe
> auf:
>  -0.007939 = 0.03016 …….
>  


Bezug
                
Bezug
Solver: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:20 Mi 30.11.2011
Autor: Kuriger

Dann halt eben nicht. Ob nun ein = oder [mm] \sim [/mm] ist momentan meine kleinste Sorge

Aber eben da spuckt was

Bezug
                        
Bezug
Solver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 Mi 30.11.2011
Autor: leduart

Hallo
ich schätz mal wolfram haut da mit ner Nullstellenapproximation zu. die sind nie exakt.
vereinfach mal, indem du gleich ausdrücke zusammenfasst, manchmal wird dann besser.
Gruss leduart.

Bezug
        
Bezug
Solver: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:27 So 04.12.2011
Autor: angela.h.b.


>
> Ich will diese Gleichung in Wolfram eingeben
>  
> [mm][\bruch{(0.3-3a)^2}{2}-a*(0.3-\bruch{a}{2})]=\bruch{[a*(0.3-\bruch{a}{2})^2-\bruch{(0.3-3a)^3}{3}]}{0.12}[/mm]
>  

Hallo,

daß diese Gleichung etwas anders ist als die handschriftliche im Thread von neulich, wo ich Dir geholfen hatte, du dann aber eine völlig andere Gleichung bearbeitet hast, ist Absicht?

>
>
> Habe diese nun genau so eingegeben:
> http://www.wolframalpha.com/
>  
>
>
>
>
>
> [mm]0.5*(0.3-3a)^2-a*(0.3-a/2)=1/0.12* (a*(0.3-a/2)^2-1/3*(0.3-3a)^{\red{2}})[/mm]


Die rotmarkierte 2 scheint mir eine ziemlich schlechte Idee zu sein...
Möglicherweise ist sie die Wurzel des Übels.

Gruß v. Angela

>  
>
>
> a = 0.0582579
>  
> Aber das stimmt gar nicht. Wenn ich die a = 0.0582579
> einsetze sie komme ich, sofern ich mich nicht vertippt habe
> auf:
>  -0.007939 = 0.03016 …….
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]