www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Skalarprodukt
Skalarprodukt < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skalarprodukt: Hilfe/Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:29 So 20.03.2011
Autor: manolya

Aufgabe
Wie berechne ich es nochmal?


Hallo an alle,

ich habe irgendwie mein Faden verloren und komme bei so einer simplen Aufgabe gerad nicht weiter:

Es ist eine quadratische Pyramide abgebildet.

Nun soll ich das Skalarprodukt von [mm] \overrightarrow{SB}* \overrightarrow{SC} [/mm] berechnen. Ich weiß jetzt wie man Skalarprodukte errechnet, doch habe ich die Koordinatnpunte von S und B. Ich muss ja erstden Vektor errechnen, der die beiden Punkte S und B verbindet.

Wie mach ich das nochmal? (Dumme Frage, ich weiß)


LIEBE GRÜßE


        
Bezug
Skalarprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:38 So 20.03.2011
Autor: Tyskie84

Hallo,

sofern du die Koordinaten von S und von B hast dann rechnest du um den Vektor, sagen wir [mm] \vec{v} [/mm] zu bekommen: [mm] \vec{v}=\vektor{b_{1} \\ b_{2} \\ b_{3}}-\vektor{s_{1} \\ s_{2} \\ s_{3}} [/mm] zu bekommen. Siehe hier: []Klick

Bezug
        
Bezug
Skalarprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:54 So 20.03.2011
Autor: manolya

Aufgabe
Kosinusform oder Koordinatenform?

Ich habe jetzt den Vektor für [mm] \overrightarrow{SB} [/mm] und [mm] \overrightarrow{SC} [/mm] berechnet.
Um das Skalarprodukt von:
[mm] \overrightarrow{SB}*\overrightarrow{SC} [/mm] zu errechnen, muss ich doch einfach die Vektoren miteinander multiplizieren (siehe Koordinatenform), unter Nichteinbeziehung eines Winkel von Kosinus, weil ich keine Winkelangabe habe, oder?


LIEBE GRÜßE

Bezug
                
Bezug
Skalarprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:57 So 20.03.2011
Autor: Tyskie84

Hallo,

> Kosinusform oder Koordinatenform?
>  Ich habe jetzt den Vektor für [mm]\overrightarrow{SB}[/mm] und
> [mm]\overrightarrow{SC}[/mm] berechnet.
> Um das Skalarprodukt von:
>  [mm]\overrightarrow{SB}*\overrightarrow{SC}[/mm] zu errechnen, muss
> ich doch einfach die Vektoren miteinander multiplizieren
> (siehe Koordinatenform), unter Nichteinbeziehung eines
> Winkel von Kosinus, weil ich keine Winkelangabe habe, oder?
>
>

ja

> LIEBE GRÜßE


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]