www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Skalarprodukt
Skalarprodukt < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skalarprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Fr 09.06.2006
Autor: Kirschbaum666

Ich habe mal eine Frage: Was gehört denn alles zum Skalarprodukt? Nur die Winkelberrechnung und die Orthogonalität oder was? Kann man damit noch was raus bekommen? Wie sieht es mit Parallelität aus? Und wie rechnet man das dann? wird das mit senkrechten Ebenen genauso gerechent oder gibt es da Unterschiede?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Skalarprodukt: zu viel auf einmal
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Fr 09.06.2006
Autor: statler

Hallo Katharina, nett von dir zu lesen!

> Ich habe mal eine Frage:

Eine Frage ist gut, das sind 6!

> Was gehört denn alles zum
> Skalarprodukt? Nur die Winkelberrechnung und die
> Orthogonalität oder was? Kann man damit noch was raus
> bekommen? Wie sieht es mit Parallelität aus? Und wie
> rechnet man das dann? wird das mit senkrechten Ebenen
> genauso gerechent oder gibt es da Unterschiede?

Zum Beispiel gehört auch noch die Längenberechnung oder die Entfernungsmessung dazu, denn die Wurzel aus dem Skalarprodukt mit sich selbst ist die Länge eines Vektors.

Was habt ihr denn bisher mit dem Skalarprodukt gemacht?

Ganz besonders herzliche Grüße aus dem sonnigen Hamburg-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]