www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Situationsansatz
Situationsansatz < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Situationsansatz: Umsetzung des Situationsansat
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:41 Mi 27.06.2007
Autor: bellissima

Aufgabe
Was ist schwierig an der Umsetzung des Situationsansatzes?
Was ist von diesem Konzept tatsächlich umsetzbar?
Was ist sinnvoll an diesem Konzept und was nicht?
Ist das Konzept tatsächlich umsetzbar?

Hallo,
ich mache eine Ausbildung zur staatl. anerk. Erzieherin und brache Hilfe zur Beantwortung folgender Fragen:

Was ist schwierig an der Umsetzung des Situationsansatzes?
Was ist von diesem Konzept tatsächlich umsetzbar?
Was ist sinnvoll an diesem Konzept und was nicht?
Ist das Konzept tatsächlich umsetzbar?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke im Voraus.

Liebe Grüße

        
Bezug
Situationsansatz: eigene Ansätze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:15 Mi 27.06.2007
Autor: Analytiker

Hi bellissima,

erst einmal herzlich [willkommenmr] *smile* !!!

> ich mache eine Ausbildung zur staatl. anerk. Erzieherin
> und brache Hilfe zur Beantwortung folgender Fragen:

Wie sind denn deine eigenen Ansätze zu den obigen Fragen? Was für Teillösungen kannst du schon präsentieren? DU hast sicher schon in den Forenregeln gelesen, das dieses Forum dir nicht ohne eigene Ansätze helfen wird. Der Lerneffekt ist auch  bedeutend geringer. Wenn du uns ein paar von deinen Gedanken posten würdest, dann könnten wir dir einen richtigen Anstoß geben. Daraus lernst du viel mehr als hier die Lösungen präsentiert zu bekommen...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]