www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sinusfunktionen
Sinusfunktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinusfunktionen: Kurze Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:17 Mo 15.05.2006
Autor: Mathe-Girl

hey, hab eine kurze frage:

wenn ich einen graphen mit Hilfe der Sinusfunktion beschreiben soll, hat dieser ja die allgemeine Form :

y= a*sin(b(x+c)+d

a ist ja die streckung entlang der y-achse.
wie bestimme ich a? bzw. wie finde ich es raus?
es ist ja die ampitude... nehme ich da z.b aus einem temperaturdiagramm nur die maximale temperatur...

sehr wichtige frage, bitte um hilfe
danke im vorraus.
mathe-girl

        
Bezug
Sinusfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:26 Mo 15.05.2006
Autor: leduart

Hallo
Da ja y=sinx das Max bei 1 und das Min bei -1 hast liest du einfach den yWert des Max oder Min ab und hast a. wenn die kurve zuerst runter geht ist es -a sonst +a
Wenn die Temp. eine sinuskurve ist JA!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Sinusfunktionen: mmmh...?! RÜckfrage...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:34 Mo 15.05.2006
Autor: Mathe-Girl

ok danke, aber ich habe irgendwo gehört, dass man um a rauszubekommen, den höchstwert von dem minimum abziehen muss und dann durch 2 teilen muss...

das stimmt also nicht, oder?
sonst wäre ich noch verwirrter ;-)



Bezug
                        
Bezug
Sinusfunktionen: Du hast Recht!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:51 Mo 15.05.2006
Autor: Loddar

Hallo Mathe-Girl!


Deine Methode ist auf jeden Fall die richtige.

Die Variante wie von Leduart beschrieben gilt lediglich für den Fall, dass gilt $d \ = \ 0$ in der allgemeinen Sinusfunktion $y(x) \ = \ [mm] a*\sin(b*x+c)+d$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]