www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Sinus und Sinussatz
Sinus und Sinussatz < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinus und Sinussatz: Höhe eines Mastes errechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:15 Fr 10.06.2011
Autor: sydham

Aufgabe
Ein interessierter Spaziergänger möchte wissen, wie hoch der Stahlturm eines Windrades ungefähr
ist. Er misst den Höhenwinkel (Winkel zwischen der Bodenebene und dem oberen Ende des Stahlturms)
mit ca. 18°, dann entfernt er sich vom Windrad um zusätzliche 100 m und misst nun nur
noch ca. 11°. Zeichne eine Skizze und bestimme mit diesen Daten die ungefähre Höhe des Stahlturmes.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich verstehe, dass ich diese Aufgabe über den tan 18=h/x und tan 11=h/x+100, auflösen nach h, gleichsetzen der beiden Gleichungen und dann nach Kenntnis von x die Höhe errechnen kann.

Ich verstehe nicht, wie ich diese Aufgabe über Sinussatz und Sinus lösen kann. Könnte mir das jemand bitte erklären?
Vielen Dank
Tom

        
Bezug
Sinus und Sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Fr 10.06.2011
Autor: leduart

Hallo
Du hast 2 Unbekannte: h und die Entfernung x zum WR am Anfang.
Damit hast du 2 Dreiecke und damit 2 Winkelbeziehungen und 2 Unbekannte.
Musst du das mit sin-satz lösen? der tan ist einfacher.
Hast du die Skizze? Du kannst aus den Angaben alle Winkel bestimmen, da du ja noch den rechten Winkel Ebene-WR hast. und da du eine Länge kennst dadurch jede andere.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]