www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Simulink Lookup tables
Simulink Lookup tables < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Simulink Lookup tables: Tipps zur Eingabe der Daten
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 01:50 Mi 10.12.2014
Autor: celtness

Liebe Leute,

Bei unserem Projekt, das wir mit Simulink realisieren wollen, brauchen wir laut des Profs eine lookup Tabelle, die uns zwischen 8 verschiedenen Kennlinien in Abhängigkeit des jeweiligen Arbeitspunkts wechseln lässt.
Hat hier schon mal jemand mit einer Lookup Tabelle gearbeitet und kann sagen, wie man die Funktionen (die bei uns Vektoren sind) so als Daten in die Tabelle bringt, dass die richtigen Wertepaare verknüpft werden?
Habe leider das Prinzip, wie die Tabelle arbeitet nicht richtig verstanden.
Wie müsste ich die Vektoren bzw. Matrizen in (welche) Lookup-Table reingeben?
Die Vektoren als  Konstanten und Eingangsgröße in den Lookup-Block zu benutzen habe ich schon versucht, doch das wird nicht akzeptiert.


Etwas genauer:
Wir machen ein regelungstechnisches Projekt und wollen in Simulink einen Regelkreis bauen, der für verschiedene Arbeitspunkte geeignet ist. Leider gibts da ein paar nichtlineare Zusammenhänge, sodass wir je nach x-Wert ein anderes Modell haben, das unsere Regelstrecke beschreibt.
Wir haben 8 verschiedene Arbeitspunkte (8 x-Werte) und jeweils eine andere Funktion mit Wertepaaren. Je nach dem welchen Wert x annimmt, soll also durch die LOOKUP-TABELLE zwischen den Funktionen gewechselt werden.

        
Bezug
Simulink Lookup tables: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:20 Fr 26.12.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]