www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Signifikant?
Signifikant? < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Signifikant?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:04 So 16.12.2007
Autor: Hello-Kitty

Aufgabe
Bei 822 Patienten, die ein Karzinom hatten, besaßen 387 die Blutgruppe A (Bevölkerkerungsanteil 42,5%).
Ist diese Abweichung signifikant?

Hallo!
Wir haben grade mit den Hypothesentests angefangen und ich habe da leider ziemliche Probleme mit..
Wie genau muss ich da nun rangehen?

Also erstmal die Ausgangswerte sotieren:
n=822
k=387
p=0,425
[mm] \alpha= [/mm] 1%

so und nun?
Erstmal die Hypothesen aufstellen:
H1=Menschen mit Blutgruppe A sind gefährdeter
H2=Menschen mit Blutgruppe A sind nicht gefährdeter

[mm] \mu= [/mm] 0,425*822=349,35
[mm] \delta= \wurzel{822*0,425*0,575}=200,87625 [/mm]


ist das soweit richtig?

Welchen intervall muss ich nun wählen und wie muss ich weitermachen?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Schönen Sonntag
Kit

        
Bezug
Signifikant?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 18.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]