www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Signalflussplan einer Regelung
Signalflussplan einer Regelung < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Signalflussplan einer Regelung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Fr 08.05.2009
Autor: kejo84

Aufgabe
Aufgabenstellung

Hallo!

Ich habe mit dieser Aufgabenstellung das Problem, dass ich nicht klar erkennen kann, was hier der Regler, was die Messeinrichtung und was die Stelleinrichtung ist. Denn irgendwie kann ich die Teilkomponenten nicht richtig von einander trennen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus
Kejo

Edit: Offensichtlich kann die Grafik im Aufgabenstellungsteil nicht angezeigt werden, also bitte einfach den Anhang öffnen!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Signalflussplan einer Regelung: Größen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:17 Sa 09.05.2009
Autor: Infinit

Hallo kejo84,
es gibt hier häufig leicht voneinander abweichende Definitionen, aber in diesem Falle würde ich folgendes vorschlagen.
Gestellt wird das Regelventil links, dies ist die Stelleinrichtung.
Die Temperatur wird gemessen im Messfühler, dies ist die Meßeinrichtung.
Dieser Meßwert beeinflusst die Stelleinrichtung durch den Regler mit Hilfe des Einstellknopfes am Meßfühler und des Kapillarröhrchens. Beides zusammen würde ich als Regler bezeichnen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]