www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Sicherheitskonzept
Sicherheitskonzept < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sicherheitskonzept: Frage,Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:18 Mi 12.10.2011
Autor: Intelinside

Hallo ich beschäftige mich gerade mit dem Teilsicherheitskonzept leider weiß ich nicht weiter
kann mir jemand ein Buch empfehlen mit Beispielen damit ich mir das im Selbststudium beibringen kann?

LG
Intel

        
Bezug
Sicherheitskonzept: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Mi 12.10.2011
Autor: Beebelbrox

Das kommt ein bisschen drauf an was du genau lernen willst.

Wenn es nur um die praktische Anwendung geht sollten Tabellenwerke wie Schneider oder Wendehorst fürs erste reichen, einen sehr einfachen Einstieg bietet auch das Buch " Baustatik einfach und anschaulich erklärt" von Eddy Widjaja.

Wenn es eher um die Theoretischen hintergründe geht, könnte dieser []Link für dich interessant sein.

In jedem Fall ist es ratsam sich auch mal die entsprechende Norm zu beschaffen und die mal zumindest zu Überfliegen. Das müsste in diesem Fall die DIN 1055 sein. Wann die letzte Fassung erschienen ist weiß ich grad nicht.

Gruß Beebelbrox

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]