www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Seilkraft
Seilkraft < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seilkraft: Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:17 Di 04.08.2009
Autor: husbert

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ein Boot ist über 2 Seile S1 und S2 am Flußufer festgemacht. Ein Pfahl P verhindert die direkte Berührung des Bootes mit der Uferbefestigung. Die Reibung am Pfahl ist zu vernachlässigen. Durch die Flußströmung wird die Kraft F 500N auf das Boot.
1.
Bestimmen Sie die Seilkräfte S1 und S2 rechnerisch.
2.
Wie groß ist die vom Boot auf den Pfahl wirkende Kraft.

Hallo,

zu 1:

F_ix= 0
[mm] 0=-s_1*cos(45)+s_2*cos(45)+F [/mm]    

F_iy=0
[mm] 0=-s_1*sin(45)+s_2*sin(45) [/mm]  

Gleichung 2 nach [mm] s_1 [/mm] auflösen und in 1 einsetzen:

[mm] s_2*cos(45)+s_2*cos(45)+F=0 [/mm]
[mm] s_2= [/mm] 353,55 N
[mm] s_2=s_1 [/mm]

zu2:
2*353,55*cos(45)=500N

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Seilkraft: keine Druckkräfte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Di 04.08.2009
Autor: Loddar

Hallo husbert!


In meiner Vorstellung können Seile ausschließlich Zugkräfte übernehmen, so dass [mm] $S_1$ [/mm] hier gar nicht wirksam wird.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Seilkraft: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 10.08.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]