www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schwingung
Schwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:57 Di 15.04.2008
Autor: Timberbell

Aufgabe
Eine Schaukel hat die länge von 5m. Welche Geschwindigkeit benötigt sie am tiefsten Punkt , damit sie einen Überschlag schafft?

Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob die Aufgabe richtig gerechnet wurde.

u= 2 * pi * r

u= 2 * pi * 5

v = u * w

?

Vielen Dank

        
Bezug
Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Di 15.04.2008
Autor: leduart

Hallo
was soll denn w sein? jenachdem was du dafür hinschreibst ist sowas natürlich richtig. wenn du mit w die Kreisfrequenz eines 5m Pendels meinst ist das falsch.
Warun sollte es denn richtig sein? Wenn du keinen Grund weisst warum was richtig sein sollte ist es meist falsch:
Tip : Energiesatz
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Di 15.04.2008
Autor: Timberbell

Danke dir =)
Mit dem Energiesatz habe ich es schon probiert.
Epot = Ekin

1/2 mgh = 1/2 mV²

V= [mm] \wurzel{g * h} [/mm]

Aber h habe ich nicht gegeben.

Bezug
                        
Bezug
Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:47 Di 15.04.2008
Autor: leduart

Hallo
> Danke dir =)
>  Mit dem Energiesatz habe ich es schon probiert.
> Epot = Ekin
>  
> 1/2 mgh = 1/2 mV²

so ist die Formel falsch!

>  
> V= [mm]\wurzel{g * h}[/mm]
>  
> Aber h habe ich nicht gegeben.

Denk! oder zeichne! wie hoch ist die Schaukel im Moment des Überschlags?
Gruss leduart


Bezug
                                
Bezug
Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:59 Di 15.04.2008
Autor: Timberbell

Also Schritt für Schritt:

0,5 m V ² = m g h

V = [mm] \wurzel{((9,81 m/s² * 10 m) / 0,5)} [/mm]

MfG Timber

Bezug
                                        
Bezug
Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 Di 15.04.2008
Autor: cagivamito

Sieht gut aus.
Die Masse kürzt sich raus... deine potentielle mit der kinetischen Energie gleichgesetzt.
Danke das ist richtig.
Gruß Jens

Bezug
                                                
Bezug
Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 Di 15.04.2008
Autor: Timberbell

Super ! =)  Vielen Dank euch beiden !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]