www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra-Kurs 2006 Bosch" - Schwierigkeitsgrade angeben
Schwierigkeitsgrade angeben < Algebra-Kurs 2006 < Universität < Vorkurse < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra-Kurs 2006 Bosch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwierigkeitsgrade angeben: Vorschlag
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:34 Do 14.09.2006
Autor: Bastiane

Hallo alle miteinander!

Mir ist eben noch eine Idee gekommen, was man evtl. noch machen könnte:

Wie wäre es mit einer Angabe des Schwierigkeitsgrades der Aufgaben? Vorschlagen würde ich einfach: "einfach", "schwierig", "mittel" oder ggf. auch "etwas einfacher", "eher schwierig/aufwendig", "mittel" oder so was ähnliches.

Einerseits würde mir das dabei helfen, zu entscheiden, mit welcher Aufgabe ich anfange (vor allem, wenn ich das abends nach 22 Uhr tue, dann möchte ich mich nicht unbedingt direkt mit der schwierigsten Aufgabe auseinandersetzen und ich kann es den Aufgaben nicht immer direkt ansehen, dafür muss ich sie schon alle mal etwas genauer durchgelesen haben, und selbst dann weiß ich das noch nicht immer). Andererseits kommen mir manche Aufgaben recht einfach vor, so dass ich fürchte, etwas übersehen oder falsch verstanden zu haben. Wenn die Aufgabe dann allerdings den Schwierigkeitsgrad "einfach" hat, glaube ich eher, dass meine Lösung richtig sein könnte.

Was meinen die anderen dazu? Würden euch solche Einteilungen auch helfen oder ist das nicht nötig?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

P.S.: Kann man hier eigentlich nur Fragen stellen und keine Mitteilungen schreiben? (also als ersten Post einer Diskussion)

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra-Kurs 2006 Bosch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]