www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Schweißnaht
Schweißnaht < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schweißnaht: Umstellen Torsionsgleichung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:21 Mi 21.05.2008
Autor: CopterDoctor

Aufgabe
[mm] Wwt=\bruch{\pi}{16}*\bruch{D^4-d^4}{D} [/mm]

Servus,

bin gerade am verzweifeln, wir wollen eine Schweißnaht berechnen, bzw, den erforderlichen Außendurchmesser einer auf Torsion beanspruchten Gelenkwelle.

Das problem, wir haben bisher tau zul, Wwt und Teq errechnet und anhand dieser Werte möchten wir bei gegebenen Innendurchmesser den Außendurchmesser errechnen.
ABER beim Umstellen habberts ein wenig :-(

Also, wie komme ich auf D=?

Danke schon einmal :-)

        
Bezug
Schweißnaht: iterieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:31 Mi 21.05.2008
Autor: Loddar

Hallo CopterDoctor!


Ich befürchte, diese Gleiochung lässt sich nicht geschlossen nach $D \ = \ ...$ umstellen, so dass hier hier entweder eine numerische Lösung (z.B. MBNewton-Verfahren) oder aber iterativ den Wert für $D_$ ermitteln müsst.

Bei bekanntem Innendurchmesser $d_$ hat die Schweißnahtdicke doch schon konstruktive Mindestwerte.

Welche Werte habt ihr denn gegeben?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schweißnaht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:48 Do 22.05.2008
Autor: CopterDoctor

Hey, erst einmal danke für Deine Antwort.

Problem, wir hatten für den Außendurchmesser 50mm gegeben, nach der Formel ergab sich ein Innendurchmesser von rund 43mm.
Wir hatten nun versucht, die Lösung quasi mit errechnetem Innendurchmesser nach dem Außendurchmesser umzustellen. Aber das scheint allgemein für Unstimmigkeiten zu sorgen, bis jetzt hat es keiner aus unserer Klasse hinbekommen :-)

Na mal schauen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]