www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schüttgutdichte
Schüttgutdichte < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schüttgutdichte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:17 Fr 03.02.2006
Autor: happycat

Aufgabe
Die Dichte der Schüttung ist 2,0 g/cm und die Schütthutdichte ist 2,5 g/cm und ich soll die Porösität feststellen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Da ich mir seit ner Woche das hirn zermader und einfach nicht weiterkomm wende ich mich mal mit der Aufgabe an euch.
Es wäre wirklich klasse wenn ihr mir helfen könntet
Ich  kenne zwar die Formel für die Schüttgutdichte und weiß auch was sie darstellt .
Auch weiß ich das die Porösität das Verhältniss des Hohlraumvolumes zu dem Geamtvolumen darstellt
Jedoch verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Schüttgutdichte und der Dichte der Schüttung.
Ich wäre davon ausgegangen das es das selbe ist jedoch haben beide ja unterschiedliche werte und können somit ja nicht identisch sein
Es wäre wirklich super wenn ihr mir den Unterschied erklären könntet.
Tschü Kathrin

        
Bezug
Schüttgutdichte: Unterschied
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Fr 03.02.2006
Autor: Loddar

Hallo Kathrin,

[willkommenvh] !!


Betrachte doch mal eine Kiste Haufen großer (mehr oder minder) runder Steine.

Dieser hat ja durch die geometrischen Bedingungen auch Zwischenräume, in welchen keine Steine mehr passen, die mit Luft gefüllt sind .

Bei der Schüttdichte wird nun das gesamte Volumen der Kiste angesetzt, also das Quadervolumen der Steine mit Luft.


Schüttgutdichte bedeutet nichts anders als die reine Dichte des Schüttgutes, hier: der Steine. Dafür betrachten wir nun einen einzelnen Stein, wiegen ihn und rechnen auch nur mit dem Volumen dieser "Kugel".

Da wir hier nur "Stein" haben und keine Luft aus den Zwischenräumen, ist diese Dichte höher.


Nun etwas klarer?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schüttgutdichte: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:45 Sa 04.02.2006
Autor: happycat

Vielen Dank,
das war ja wirklich nicht schwer
und ich hab da die ganze zeit den Trick dabei gesucht.
Ohne dich hätt ich bestimmmt noch in nem jahr daran rum gefurwerkt.
1000 Dank nochmal
Tschü Kathrin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]