www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schüttelkraft
Schüttelkraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schüttelkraft: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:50 Di 18.04.2006
Autor: brain86

Aufgabe
Auf einem freien Massepunkt m wirkt die Kraft F=b sin wt in x-Richtung (b=const.) Integrieren Sie die Newtonsche Bewegungsgleichung . Was folgt für  die Phase der Bewegung, wenn für t=0 der Massenpunkt im Koordinatenursprung  ruht?

Kann mir bitte jemd. bei der Aufgabe helfen? Brauche wirklich sehr dringend hilfe.

        
Bezug
Schüttelkraft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:48 Mi 19.04.2006
Autor: chrisno

Hallo brain86

nun finde ich nicht auf die schnelle die zwei Punkte über dem x, also schreibe ich [mm]x^{..}[/mm].

Es ist doch [mm]f = m x^{..} = b sin ( \omega t) [/mm].
Wenn nach dem Ort gefragt wird, wird x(t) (ohne Punkte) gesucht.
Also: welche Funktion ergibt zweimal nach der Zeit abgeleitet  [mm] b sin ( \omega t) [/mm]?
Als Ansatz: leite  [mm] b sin ( \omega t) [/mm] zweimal ab.
Das ist noch nicht die Lösung, aber vielleicht gehts dann von alleine weiter.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]