www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Schnittwinkel
Schnittwinkel < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittwinkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:34 Di 15.09.2009
Autor: XxBlueAngelxX

Aufgabe
Die Ebene E1 mit der Gleichung  [mm] \begin{pmatrix} 1 \\ 1 \\ 2 \end{pmatrix}+r \begin{pmatrix} 3 \\ 2 \\ 3 \end{pmatrix}+s\begin{pmatrix} 2 \\ 1 \\ -1 \end{pmatrix} [/mm] und die Ebene E2 durch die Punkte
A(1|-3|-3)  B (-1|-4|-2) C (-5|1|1) schneiden sich.
Bestimme ihren Schnittwinkel  

Bisher habe ich ausgerechnet:

E2 ist = [mm] \begin{pmatrix} 1 \\ -3 \\ -3 \end{pmatrix}+t\begin{pmatrix} -2 \\ -1 \\ 1 \end{pmatrix}+p\begin{pmatrix} -4 \\ 5 \\ 3 \end{pmatrix} [/mm]

Ich weiß nur leider nicht weiter?! Toll, wenn mir einer helfen könnte, habe irgendwie die falsche Formel.  Die Lösung soll laut meinem Arbeitsblatt 64,63° ergeben.





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schnittwinkel: Normalenvektoren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:39 Di 15.09.2009
Autor: Loddar

Hallo XxBlueAngelxX!


Berechne jeweils einen Normalenvektor der beiden Ebenen und wende anschließend die gegebene Formel (siehe anderen Thread) für den Schnittwinkel an.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schnittwinkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 Di 15.09.2009
Autor: XxBlueAngelxX

Habs doch nicht raus....
Mein Problem ist der Normalenvektor! Aus zwei Ebenengleichungen kann ich keine zwei Normalenvektoren berechnen.

Bezug
                        
Bezug
Schnittwinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Di 15.09.2009
Autor: leduart

Hallo
das versteh ich nicht. Du sollst den Normalenvektor von E1 und den von E2 bestimmen. der von E2 ist ja praktisch gegeben, brauchst du nur noch den von E1, der steht senkrecht auf den beiden Richtungsvektoren.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Schnittwinkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:42 Di 15.09.2009
Autor: XxBlueAngelxX

Hat sich erledigt bin selbst drauf gekommen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]