www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Schnittpunkt von 2 Kreisen
Schnittpunkt von 2 Kreisen < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunkt von 2 Kreisen: "Kreis", "Schnittpunkt"
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:53 Di 08.05.2012
Autor: feuerfuchs

Hi,

ich sitze gerade an einem Vortrag über GPS mit Schwerpunkt Triliteration. Dabei beziehe ich mich auf folgendes PDF-Dokument:
http://www.cs.rit.edu/~ark/543/module05/trilateration.pdf
Auf Seite 4 darin werden Gleichungen angegeben, mit denen die Punkte D und E bestimmt werden können. Wie kommt man darauf? Die Schritte (3) bis (16) sind mir klar, allerdings komme ich nicht darauf, wie man auf Schritt (17) kommt.
Falls ihr es euch gerade anschaut: In schritt 11 ist ein Fehler, es müsste a²-b² heißen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke für eure Hilfe, MfG feuerfuchs

        
Bezug
Schnittpunkt von 2 Kreisen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:21 Mi 09.05.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]