www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: Aufgabe (schwer)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 Mo 16.07.2007
Autor: Sabine.

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hi

Ich muss diese Aufgabe übermorgen im Unterricht vorrechnen,
weiß aber noch nicht wie ich sie lösen kann.
Eine Skizze habe ich gemacht, die hat mir allerdings auch nicht weiter-
geholhen...
Hat vielleicht hier jemand eine Idee?
Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte

lg
Sabine

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Mo 16.07.2007
Autor: Wutzi

Hallo,
hmm, ich glaub es geht relativ einfach. Zwei Geraden im R³ schneiden sich entweder einmal, sind parallel, oder identisch,  oder windschief. Wenn die beiden Geraden sich schneiden ist es einfach: Schneide die Geraden und stelle mit dem Schnittvektor S wie folgt die Geradengleichung auf.
Danach stellst du mit dem Punkt A und dem Richtungsvektor S-A eine Geradengleichung auf. Dann hast dus eigentlich schon. Jetzt müsstest du mal fix gucken, ob die sich schneiden, oder windschief sind, ich machs auch mal, wenn die windschief sind, wirds schwieriger, ich denk noch drüber nach.

Bezug
                
Bezug
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: windschief
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:27 Mo 16.07.2007
Autor: Loddar

Hallo Wutzi!


> wenn die windschief sind, wirds schwieriger,

Wie soll es anders sein ;-) ?? Die beiden Geraden sind "natürlich" windschief ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:29 Mo 16.07.2007
Autor: Sabine.

Das habe ich mir am Anfang auch gedacht,
habs auch schon überprüft
Sie sind leider windschief! :(

Bezug
        
Bezug
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: Hilfsebene
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Mo 16.07.2007
Autor: Loddar

Hallo Sabine,

[willkommenmr] !!


Hast Du Dir denn mal eine Hilfsebene $E_$ aus $A_$ und der Geraden $g_$ gebildet? In dieser Ebene $E_$ muss die gesuchte Gerade $k_$ liegen.

Bestimme nun den Schnittpunkt dieser Ebene $E_$ mit der Geraden $h_$ und Du hast einen 2. Punkt der gesuchten Geraden $k_$ (neben $A_$).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schnittgerade 1 Punkt 2 Gerade: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:45 Mo 16.07.2007
Autor: Sabine.

Super Danke, das ging ja schnell!!
Da wär ich glaub ich nie drauf gekommen ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]