www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Schneeflocke Symmetrien
Schneeflocke Symmetrien < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schneeflocke Symmetrien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Do 30.06.2016
Autor: jobilobi

Aufgabe
Eine Schneeflocke sei geometrisch gleich einem regelmässigen Sechseck aufgebaut.



Wie viele Drehungen aus einer Anfangsposition heraus sind möglich, ohne dass man einen Unterschied zu dieser Position bemerken würde? (Es zählen nur Drehungen bis zur vollen Umdrehungen)

Hi,

laut Lösung soll das 24 Drehungen ergeben, ich komme aber beim besten Willen nicht darauf!

6 Drehungen wie bei einer Uhr, 6 Drehungen auf der Rückseite  sollten doch 12 sein?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schneeflocke Symmetrien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Do 30.06.2016
Autor: Steffi21

Hallo, konstruiere und schneide Dir aus Papier ein regelmäßiges 6-Eck, lege es auf den Tisch, Du hast nur im Uhrzeigersinn um [mm] 60^0, 120^0, 180^0, 240^0, 300^0, 360^0, [/mm] analog gegen den Uhrzeigersinn gedreht, das 6-Eck liegt dabei immer auf dem Tisch, macht insgasamt 12 Möglichkeiten, Du hast vergessen, z. B. halte das 6-Eck vor Dir und drehe (kippe) es über die Verbindugslinie obere- und untere Ecke um [mm] 180^0 [/mm] und [mm] 360^0 [/mm] nach vorne bzw. hinten, macht vier weitere Möglichkeiten, den Rest findest Du dann auch noch bis zu 24 Möglichkeiten, Steffi

Bezug
                
Bezug
Schneeflocke Symmetrien: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Fr 01.07.2016
Autor: jobilobi

Ich denk jetz seh ich es, danke sehr.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]