www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "organische Chemie" - Schmelztemp. org. Verbindungen
Schmelztemp. org. Verbindungen < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schmelztemp. org. Verbindungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:15 Mo 09.03.2009
Autor: steppenhahn

Aufgabe
Gegeben sind 5 org. Verbindungen:

1,2-Diaminoethan, Ethansäure, Ethylamin, Glycin (Aminoethansäure), Ethandisäure

und die fünf Schmelztemperaturen

-81, 11, 17, 189, 233 °C

Ordne die Schmelztemperaturen den Molekülen zu und begründe deine Wahl!

Hallo!

Ich habe ein "chemisches Problem". Diese Aufgabe wurde uns im Unterricht gestellt. Mit Hilfe des Tafelwerks etc. habe ich schon herausgefunden, dass die Verteilung folgendermaßen lautet (außerdem habe ich die funktionellen Gruppen und die molaren Massen auf Ratschlag des Lehrers dazugeschrieben):

Ethylamin: -81°C, 45 g/mol,                 1xAmino
1,2-Diaminoethan: 11°C, 60 g/mol               2xAmino
Ethansäure: 17°C, 60 g/mol              1xSäure
Ethandisäure: 189°C, 90 g/mol              2xSäure
Glycin: 233°C, 75 g/mol               1xSäure, 1xAmino

Aber ehrlich gesagt fehlt mir jetzt der konkrete "chemische" Durchblick, um zu begründen, warum die Verteilung nun genauso ist. Was mir auffällt, ist dass die Amino-Verbindungen offenbar schneller schmelzen als die Säuren, weil ihre molare Masse geringer ist (?) und vielleicht (siehe dazu 1,2-Diaminoethan und Ethansäure) weil die Säure sich "schwerer schmelzen" lässt.
Aber was ist dann mit dem Glycin los? Säure und Amino-Gruppe zusammen, warum heben die die Schmelztemperatur so stark an?

Könnt ihr mir bitte mitteilen, auf welchen anerkannten chemischen Grundlagen ich meine Vermutungen auf die Beine stellen kann (sowas wie LONDON-Kräfte etc...)?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Stefan

        
Bezug
Schmelztemp. org. Verbindungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:06 Mo 09.03.2009
Autor: ONeill

Hallo Stefan!

Da spielen Van-der-Waals Kräfte (das selbe wie London) eine Rolle und Dipol-Wechselwirkungen.
Entscheidend sind hier die Dipol-Wechselwirkungen. Die sind umso stärker ausgebildet je stärker die elektronenziehenden Gruppen sind. Amino Gruppen sind mit dem Stickstoff weniger elektronenziehend wie Carbonsäuregruppen mit Sauerstoffen.

Sieh dir mal das Prinzip von Wasserstoffbrückenbindungen an. Das lässt sich nicht nur auf Wasser als Dipol anwenden.

Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]