www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Schlussbilanz
Schlussbilanz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schlussbilanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:49 Mo 21.02.2011
Autor: Natalia

Aufgabe
Aus den Geschäftsunterlagen der Muster KG sind folgende Daten zu entnehmen:

Schlussbilanz 2006 Schlussbilanz 2007
Anlagenvermögen 8.110.000 € 8.350.000 €
Umlaufvermögen 2.230.000 € 2.570.000 €
Fremdkapital 2.340.000 € 2.495.000 €

Ermitteln Sie für das Geschäftsjahr 2007

a) die Bilanzsumme der Eröffnungsbilanz
b) den Schlussbestand des Eigenkapitals
c) den Gesamterfolg

Hallo ins Forum,

ich bin gerade mitten in der Prüfungsvorbereitung. Oben habe ich eine Aufgabe, bei der ich einfach keinen Rechenweg finde bzw. weiß ich nicht, wie ich auf die Ergebnisse komme.

Die Lösungen habe ich. Jedoch keine Erklärungen, wie ich zum Ziel komme.

Kann mir vielleicht jemand von euch erklären, wie ich die Aufgabe löse bzw. was ich rechnen muss. Wie gesagt Ergebnis habe ich.

Ich wäre euch echt dankbar für eure Hilfe.

LG
Natalia

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schlussbilanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:22 Mo 21.02.2011
Autor: Josef

Hallo Natalia,

> Aus den Geschäftsunterlagen der Muster KG sind folgende
> Daten zu entnehmen:
>  
> Schlussbilanz 2006 Schlussbilanz 2007
>  Anlagenvermögen 8.110.000 € 8.350.000 €
>  Umlaufvermögen 2.230.000 € 2.570.000 €
>  Fremdkapital 2.340.000 € 2.495.000 €
>  
> Ermitteln Sie für das Geschäftsjahr 2007
>  
> a) die Bilanzsumme der Eröffnungsbilanz


10.340.000

richtig?


Für das Eröffnungsbilanzkonto 2007 hast du ja die Werte aus der Schlussbilanz 2006


>  b) den Schlussbestand des Eigenkapitals
>  c) den Gesamterfolg




> Die Lösungen habe ich.

Wie lauten denn die Lösungen?



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Schlussbilanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:14 Mo 21.02.2011
Autor: Natalia

Hier die Lösungen:
a) 10.340.000
b) 8.425.000
c) 425.000
dann steht noch Algo:
c=b - 8.000.000


Was ist Algo?

LG

Bezug
                        
Bezug
Schlussbilanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:33 Mo 21.02.2011
Autor: Josef

Hallo Natalia,

> Hier die Lösungen:
>  a) 10.340.000

Aus der Schlußbilanz 2006 ergeben sich die Werte:

Anlagevermögen = 8.110.000
Umlaufvermögen = 2.230.000
Zusammen (Bilanzsumme) = 10.340.000

Sie sind zugleich die Zahlen für die Eröffnungsbilanz (EB) 2007


>  b) 8.425.000

EB Aktiva:

8.110.000
2.230.000


Passiva:
Eigenkapital = 8.000.000
Fremdkapital = 2.340.000


Schlussbilanz 2007:

Aktiva:
Anlagevermögen = 8.350.000
Umlaufvermögen = 2.570.000
Bilanzsumme = 10.920.000


Passiva:
Eigenkapital = 8.000.000
Fremdkapital = 2.495.000
Erhöhung Eigenkapital (Gewinn) = 425.000




>  c) 425.000


Aktiva-Seite (10.920.000) abzüglich Passiva-Seite (8.000.000 + 2.495.000) = 425.000



>  dann steht noch Algo:
>  c=b - 8.000.000
>  


425.000 - 8.425.000 = - 8.000.000



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]