www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schiefe Ebene
Schiefe Ebene < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schiefe Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Mi 28.01.2009
Autor: krauti

Aufgabe
Ein Körper K1 der Masse m1 = 12,0 kg befindet sich auf einer schiefen Ebene mit dem Neigungswinkel Alpha = 35°. Die Gleitreibungszahl beträgt f = 0,85.
Der Körper K2 der Masse m2 ist mit einem Seil an K1 befestigt.
a) Wie groß muss m2 sein, damit K1 gleichförmig abwärts gleitet?

Hi, folgende Fragen zu der oben genannten Aufgabe.

Hier ist ja nur eine Gleitreibungszahl angegeben. Fehlt denn hier noch die Haftreibungszahl? Wir haben in der Schule dann einfach die Haftreibunszahl 1 erfunden und es auf die folgenden Arten gelöst und dann jeweils unterschiedliche Ergebnisse rausbekommen.

F(hangabtriebskraft) + F (Körper2) - F Haft = 0

F(hangabtriebskraft) + F (Körper2) - F Gleit = 0

Welche Art und Weise stimmt denn?

Danke



        
Bezug
Schiefe Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Mi 28.01.2009
Autor: QCO

Dein Körper soll sich ja in einer gleichförmigen [mm] \underline{Bewegung} [/mm] befinden. Also interessiert die Haftreibung hier ja nicht.
Ok, man könnte auch sagen, dass der Stillstand des Körpers wegen (a=0 / v=const=0) eine gleichförmige Bewegung ist.
Dann wären beide Fälle eine Lösung.
Aber da nur die Gleitreibungszahl gegeben ist, würde ich die Variante ohne Haften vorziehen.

Bezug
                
Bezug
Schiefe Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:04 Mi 28.01.2009
Autor: krauti

Danke. Vielleicht kannst du dir ja noch mein anders Thema anschauen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]