www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Scherfestigkeit
Scherfestigkeit < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Scherfestigkeit: Wiederholung der Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:30 Mi 01.11.2006
Autor: Sypher

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Lösung: s = 2,3 mm gewählt d = 17 mm (s = 2,5 mm)

Hallo allerseits,

ich hab da ziemliche Probleme die Aufgabe zu lösen.

Ich denke die Kraft, die auf die Hülse wirkt, ist eine andere Kraft als die Seilkraft F [mm] (F_{s}) [/mm]

Ich glaube, ich bekomme diese unbekannte Kraft mit Hilfe des Drehmoments raus.

[mm] F_{s} [/mm] * [mm] \bruch{d_{2}}{2} [/mm] = [mm] F_{huelse} [/mm] * [mm] \bruch{d_{1}}{2} [/mm]

Das dann nach [mm] F_{huelse} [/mm] auflösen, ergibt 15555,55 N. Ich weiss allerdings nicht ob es richtig ist.

So, die entsprechende Scherfläche vermute ich ist dann der Querschnitt der Hülse (also eine Ringfläche).

Da der Innendurchmesser d = 12 mm gegeben ist, kann man ja dann theorethisch gesehen, den Aussendurchmesser der Hülse ausrechnen.

Dann kommt bei mir aber für D = 25,55 mm und entsprechend für die Wanddicke s =  6,77 mm raus.

Ich kann meinen Fehler einfach nicht finden.

Wäre sehr erfreut, falls mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank

MFG
Sypher

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Scherfestigkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:18 Fr 03.11.2006
Autor: Sypher

Kann mir denn keiner helfen?

Bezug
        
Bezug
Scherfestigkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 06.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]