www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Schaltjahr-algorithmus
Schaltjahr-algorithmus < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schaltjahr-algorithmus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:25 Fr 12.10.2012
Autor: bb83

Aufgabe
Erstellen Sie einen Algorithmus, der eine Liste aller Jahre zwischen n und m anzeigt, und
jeweils ausgibt, ob das jeweilige Jahr ein Schaltjahr ist oder nicht.

Hinweis: Anfangs- und Endwerte sollen eingegeben werden können

Hallo!

Ich wäre über Korrekturen dankbar.

Kern-(Algorithmus)

Eingabe von n
Eingabe von m

Einlesen von n
Einlesen von m

Für n bis m Schrittweite 1

Drucke Zahl

Falls (Zahl / 400)
Dann "Schaltjahr"
Sonst
Falls (Zahl/4 & nicht / 100)
Dann "Schaltjahr"
Sonst "Kein Schaltjahr"
Ende Falls
Ende Falls
Ende Für
Ende Algorithmus


        
Bezug
Schaltjahr-algorithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:34 Fr 12.10.2012
Autor: reverend

Hallo bb83,

wow, Du hast Dich ja kundig gemacht, wie die vollständige Schaltjahrregelung des gregorianischen Kalender ist. Respekt.


> Erstellen Sie einen Algorithmus, der eine Liste aller Jahre
> zwischen n und m anzeigt, und
>  jeweils ausgibt, ob das jeweilige Jahr ein Schaltjahr ist
> oder nicht.
>  
> Hinweis: Anfangs- und Endwerte sollen eingegeben werden
> können
>  Hallo!
>  
> Ich wäre über Korrekturen dankbar.
>  
> Kern-(Algorithmus)
>  
> Eingabe von n
>  Eingabe von m
>  
> Einlesen von n
>  Einlesen von m
>  
> Für n bis m Schrittweite 1
>  
> Drucke Zahl
>  
> Falls (Zahl / 400)
>  Dann "Schaltjahr"
>  Sonst
>  Falls (Zahl/4 & nicht / 100)
>  Dann "Schaltjahr"
>  Sonst "Kein Schaltjahr"
>  Ende Falls
>  Ende Falls
>  Ende Für
>  Ende Algorithmus

Das ist sehr metasprachlich, aber in der logischen Struktur vollkommen richtig. [ok]

Grüße
reverend
  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]