www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Schalter mit 2 Zuständen
Schalter mit 2 Zuständen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schalter mit 2 Zuständen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:37 Di 07.01.2014
Autor: BigDeal

Aufgabe
Ich möchte einen elektrischen schalter entwerfen der durch ein Steuersignal zwischen zwei Kanälen hin und her schalten kann (0V könnte Kanal1 Ansteuern und 1V Kanal2). Es soll jedoch kein Relais verwendet werden.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Kennt jemand von euch eine entsprechende Schaltung? Ich konnte bis jetzt nichts brauchbares finden.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schalter mit 2 Zuständen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Di 07.01.2014
Autor: reverend

Hallo BigDeal,

es gibt zahlreiche Schaltungen, die Dein Problem lösen könnten. Sieh mal bei google unter "elektronischer Schalter" nach. Soviel vorab.
(Der Wikipedia-Eintrag ist leider nicht sehr gut!)

> Ich möchte einen elektrischen schalter entwerfen der durch
> ein Steuersignal zwischen zwei Kanälen hin und her
> schalten kann (0V könnte Kanal1 Ansteuern und 1V Kanal2).
> Es soll jedoch kein Relais verwendet werden.
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Kennt jemand von euch eine entsprechende Schaltung? Ich
> konnte bis jetzt nichts brauchbares finden.

Es kommt sehr darauf an, welche Bedingungen der Schalter erfüllen soll, vor allem, was er schalten soll:
- eine induktive Last
- eine ohmsche Last

Welche Leistung soll er schalten? (vor allem hohe Ströme sind sehr problematisch)
Wie schnell soll der Schaltvorgang erfolgen? Mit welcher Schaltkurve?
Wie hoch soll die maximale Schaltfrequenz sein?

Die meisten elektronischen Schalter werden mit Transistoren realisiert, oft mit Zenerdioden stabilisiert und der Schaltvorgang mit Kondensatoren entsprechend gestaltet - grob gesagt.
Das gilt aber nur für eher niedrige Schaltleistungen, dafür durchaus mit sehr hohen Schaltfrequenzen.

Schalter im Leistungsbereich (z.T. bis in den MW-Bereich) werden mit Thyristoren realisiert. Das ist aber schon recht spezielle Technik.

Also: ohne genauere Spezifikation keine Lösung!

[]Hier eine kleine Einführung in das Schaltverhalten von Transistoren. Ohne das verstanden zu haben, kriegt man keinen normalen (also kleinen) elektronischen Schalter hin.

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]