www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Schallmauer
Schallmauer < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schallmauer: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:24 Di 12.09.2006
Autor: Sixpack

Ich habe mal eine Frage aus reiner Interesse, von  daher nicht eilig!

Ich habe mich gefragt warum die Turbinen einer sagen wir 747 so leise sind, denn: Mir wurde gesagt die dinger würden mit rund 10000 U/Min drehen.
Sagen wir der durch messer ist rund 2m.
Dann würde nach meiner Rechnung eine Geschwindigkeit von

[mm] 2^2 *\pi [/mm] * 10000 /60 =2094m/s

an den Blattenden entstehen.
falls die Rechnung richtig ist , würde das ja heißen das das die Dinger weit in den Überschallbereich reinreichen....
Meine Frage ist jetzt zum einen: Stimmt meine Rechnung? :-)
und zum anderen:  Warum sind die dinger so leise? -> Überschallknall??


Fragen über Fragen!!!

Gruß Stefan

        
Bezug
Schallmauer: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Do 14.09.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Schallmauer: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 Mo 11.12.2006
Autor: linuxfan132

Bei Turbinen gibt es Verfahren, die erzeugten Geräusche durch Gegenschall zu eliminieren, bei dem einfach das erzeugte Signal gemessen wird und ein Geräusch moduliert wird, was dem invertiert ist. Die Geräusche werden somit durch Addition aufgehoben. Den genauen Prozeß kenn ich leider nicht ...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]