www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Schätzwert
Schätzwert < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schätzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 Fr 21.09.2007
Autor: berndy

Aufgabe
Aufgabe
Aufgabe
Aufgabe
Eine große Autovermietung ermittelt für den Jahresabschluß 2003 die Buchwerte(in Tsd Eur) ihrer 10000 Fahrzeuge. Dabei ergibt sich die folgende Verteilung.
Buchwert------------ Anzahl Fahrzeuge--------------Gesamtwert
0-5 -------------------   3400 ----------------------------10200
5-10---------------------2100-----------------------------14700
10-20--------------------2500-----------------------------32500
20-40--------------------2000-----------------------------42600


b) Bestimme rechnerisch unter der Annahme der rechteckverteilung innerhalb der Klassen einen Schätzwert für den Anteil der Fahrzeuge mit einem Buchwert zwischen 12 und 25 (Tsd Eur)    

Hallo wer weiß wie man das löst. danke iV

        
Bezug
Schätzwert: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Fr 21.09.2007
Autor: dormant

Hi!

Die Annahme der Rechteckverteilung (besser bekannt als Uniformverteilung) sagt uns wie die angegebene Anzahl von Autos in den jeweiligen Wertbereichen verteilt ist. Z.B. gibt es 1700 Autos mit einem Wert zwischen 0 und 2,5 TEUR und 1700 Autos mit einem Wert zwischen 2,5 und 5 TEUR. Oder in der Wertklasse von 10 bis 20 TEUR sind [mm] \bruch{2}{20-10}=20 [/mm] % der 2500 Autos mit einem Wert zwischen 10 und 12 TEUR.

Gurß,
dormant

Bezug
        
Bezug
Schätzwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:34 So 23.09.2007
Autor: berndy

Also mit der Formel habe ich kein richtiges Ergebnis.
Das Ergebnis aus dem Lösungsbuch lautet: H*(25) - H*(12) = 0,25

Wie kommt man aber auf H*(25) und H*(12) ??


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]