www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satzgruppe des Pythagoras
Satzgruppe des Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzgruppe des Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Do 28.05.2009
Autor: Knete

Hallo :)
gegeben ist ein Quadrat
die diagonale ist 10 cm lang.
gesucht ist die Seite des quadrates
brauche hilfe weis nicht wie ich s rauskriegen soll :(

        
Bezug
Satzgruppe des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:08 Do 28.05.2009
Autor: Arcesius


> Hallo :)
>  gegeben ist ein Quadrat
> die diagonale ist 10 cm lang.
> gesucht ist die Seite des quadrates
> brauche hilfe weis nicht wie ich s rauskriegen soll :(


Hallo

Nun, der Satz des Pythagoras heisst ja [mm] c^{2} [/mm] = [mm] a^{2} [/mm] + [mm] b^{2} [/mm] mit c als Hypothenuse..
Da es sich um ein Quadrat handelt, hast du a = b, a,b Seitenlänge des Quadrats, c als Diagonale.
c hast du in deiner Gleichung gegeben. Wie löst du also nach a auf? :)

Grüsse, Arcesius

Bezug
                
Bezug
Satzgruppe des Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:18 Do 28.05.2009
Autor: Knete

tud mir leid aber ich verstehe das nicht:(
ich weis nur dass a²=c²- b² :(

Bezug
                        
Bezug
Satzgruppe des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:21 Do 28.05.2009
Autor: Arcesius

Hallo

Ja, das ist in diesem Fall nach [mm] a^{2} [/mm] umgeformt.
In deinem Beispiel sind aber die Seiten des Quadrates gleich lang.... wenn wir also eine Seite des Quadrates mit s bezeichnen, so sieht Pythagoras so aus:

[mm] c^{2} [/mm] = [mm] s^{2} [/mm] + [mm] s^{2} [/mm] = [mm] 2s^{2} [/mm]

Wenn du c = 10 hast, so hast du:

[mm] 10^{2} [/mm] = [mm] 2s^{2} [/mm]

Was ist nun s? :)

Grüsse

Bezug
                                
Bezug
Satzgruppe des Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Do 28.05.2009
Autor: Knete

ich hab jetzt rund  7.07 raus :/
ist das richtig?

Bezug
                                        
Bezug
Satzgruppe des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:37 Do 28.05.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Knete,

> ich hab jetzt rund  7.07 raus :/
>  ist das richtig?  [ok]

Schöner ist's, wenn du nicht rundest, sondern den genauen Wert [mm] $a=\sqrt{50}$ [/mm] angibst ;-)

LG

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]