www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Satz von Morera
Satz von Morera < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz von Morera: Lemma von Goursat
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 21:05 Mi 30.11.2005
Autor: kunzm

Hallo mal wieder,

ich möchte den (verallgemeinerten) Satz von Morera beweisen.

[mm] \textbf{H2} Verallgemeinerter Satz von Morera\\[12pt] \textit{Es sei $U \subseteq \mathbb{C}$ offen und $f:U \rightarrow \mathbb{C}$ stetig. Für jedes in U enthaltene abgeschlossene Dreieck $\Delta$ gelte $\int _{\partial \Delta}f(z) dz=0$. Dann ist f holomorph auf U.} [/mm]

Im prinzip möchte ich wie im Beweis des Cauchyschen Integralsatzes zeigen, dass es eine Stammfunktion F von f gibt, und anschließend über den Entwicklungssatz, der ja unter anderem sagt: ist eine Funktion auf einem Gebiet einmal kmplx diffbar ist sie unendlich oft kmplx diffbar.

Ich habe nur Schwierigkeiten den Beweis des Cauchyschen Integralsatzes (mittels lemma von Goursat) nachzuvollziehen. Wie also kann ich unter den gegebenen Voraussetzungen zeigen, das F Stammfunktion von f ist?
Hier, was ich mir bis jetzt zusammenbasteln konnte:

[mm] Sei jetzt $\epsilon > 0$ und $U_{\epsilon}(z_{0})\subseteq U$. Dann ist $U_{\epsilon}(z_{0})$ ein Sterngebiet mit Zentrum $z_{0}$ und\\ \bc $F:U_{\epsilon}(z_{0})\rightarrow \mathbb{C}$, $F(z):= \int_{[z_{0},z]} f(\xi) d\xi$\\ [/mm]

und wenn ich gezeigt habe das F Stammfunktion der Einschränkung ist würde ich so zu Ende argumentieren:

[mm] \textbf{Satz 2.15 }(Roch) Entwicklungssatz\\ \textit{Sei U offen und sei $U_{\epsilon}(z_{0})$ die grösste offene Kreisscheibe um $z_{0}$ in U. Dann ist jede in U holomorphe Funktion f um $z_{0}$ in einer Potenzreihe entwickelbar die auf $U_{\epsilon}(z_{0})$ gegen f konvergiert. [...] Insbesondere ist f in U unendlich oft komplex differenzierbar [..] und es gelten die Cauchyschen Integralformeln. Anmerkung: Funktionen die auf einer offenen Menge einmal komplex differenzierbar sind sind bereits unendlich oft komplex differenzierbar.}\\[12pt] $\Rightarrow$ Es ist $F'=f|_{U_{\epsilon}(z_{0})}$ auf $U_{\epsilon}(z_{0})$ (und somit $f$ in $z_{0}$) komplex differenzierbar was zu beweisen war.\\ [/mm]

Danke, Martin

        
Bezug
Satz von Morera: hat sich erledigt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Do 01.12.2005
Autor: kunzm

Meine Frage hat sich geklärt, und könnte entfernt werden.
Danke Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]