www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Satz über Diskriminante
Satz über Diskriminante < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz über Diskriminante: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:19 Mo 28.01.2013
Autor: johnny23

Aufgabe
R Ring. [mm] n\ge2, f=X^n+aX+b \in [/mm] R[X]. Zu zeigen: [mm] D(f)=(-1)^{n(n-1)/2}((1-n)^{n-1}a^n+n^nb^{n-1}) [/mm]

Hallo liebes Forum,

hier ist die Gleichheit zu zeigen und da ist mit doch gleich das folgende Korollar aus dem Bosch in den Sinn gekommen: [mm] D(f)=(-1)^{n(n-1)/2}R(f,f') [/mm] , wobei R für die Resultante steht. Also müsste ich hier nur $R(f,f')$ berechnen, dabei tue ich mich aber etwas schwer. Bislang habe ich:

[mm] f=X^n+aX+b [/mm] mit den Koeffizienten [mm] a_{0}=b, a_{1}=a, a_{2}...a_{n-1}=0, a_{n}=1 [/mm]
[mm] f'=nX^{n-1}+a [/mm] mit den Koeffizienten [mm] b_{0}=a, b_{1}...b_{n-2}=0, b_{n-1}=n [/mm]

[mm] R(f,f')=det\pmat{ b & a & 0 & 0 & ... & 0 & 1 & 0 & 0 & ... \\ 0 & b & a & 0 & 0 & ... & 0 & 1 & 0 & ... \\ 0 & 0 & b & a & 0 & 0 & ... & 0 & 1 & ... \\ ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... \\ a & 0 & ... & ... & 0 & n & 0 & ... & ... & ... \\ 0 & a & 0 & ... & ... & 0 & n & 0 & ... & ... \\ 0 & 0 & a & 0 & ... & ... & 0 & n & 0 & ... \\ ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... & ... } [/mm]

Ist dies zunächst korrekt? Welche Zeilenoperationen muss ich machen, um den gewünschten Ausdruck zu erhalten? Ich habe einiges Probiert aber komme einfach nicht auf [mm] (1-n)^{n-1}a^n+n^nb^{n-1} [/mm]

Vielen Dank!

        
Bezug
Satz über Diskriminante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:45 Mo 28.01.2013
Autor: johnny23

So hat sich erledigt. Habe die Koeffizienten, wie man leicht sieht, in falscher Reihenfolge in die Matrix gehauen. Dann klappts auch mit Gauß. Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]