www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satz des Pythagoras
Satz des Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz des Pythagoras: Aufagbe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:07 So 05.03.2006
Autor: sindy1991

hallo,

Ich habe hier ein Problem bei meiner Mathehausaufgabe!Es geht um den Satz des Pythagoras:
Die Seiten a=13 cm;b=13 cm;c=10 cm!
Der Flächeninhalt ist gesucht,allerdings weiß ich garnicht wie dieser aussieht!Wäre nett für Hilfe!

gruß sindy

        
Bezug
Satz des Pythagoras: Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 So 05.03.2006
Autor: Daniel.85

Wenn du dir die Maße des Dreiecks ansiehst, wird recht schnell klar, dass es sich um ein gleichschenkliges Dreieck handeln muss.

Zeichne dieses auf und trage die Höhe auf die Grundseite c ein.

Die Höhe steht hierbei senkrecht auf der Grundseite und halbiert diese.

Jetzt kannst du die Länge der Höhe auf c mit Hilfe des Satzes des Pythagoras bestimmen. (Betrachte hierzu eines der beiden Teildreiecke)

Der Flächeninhalt des Dreiecks ist nun A = c/2 * h

Bezug
                
Bezug
Satz des Pythagoras: Rückantwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:30 So 05.03.2006
Autor: sindy1991

hallo und dankeschön daniel.85!

gruß paul

Bezug
                        
Bezug
Satz des Pythagoras: Identität?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:34 So 05.03.2006
Autor: Disap


> gruß sindy

Frage

> gruß paul

Mitteilung

Zwei unterschiedliche Namen unter dem selben Nick nennen?...Komisch...



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]