www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Satz- Geometrische Summe
Satz- Geometrische Summe < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz- Geometrische Summe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:45 Do 22.03.2012
Autor: HANS123

Wie lautet die Formel für  [mm] 1+x+....+x^n [/mm]  im Fall x≠1?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Satz- Geometrische Summe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:50 Do 22.03.2012
Autor: Gonozal_IX

Hallo Hans,

ein bisschen Eigeninitiative ist da schon gefragt!
Vor allem, da es hier nicht schwer ist.
Freunde der Eigenrecherche im Internet sind übrigens []Wikipedia und []Google

Na dann mal los.

MFG,
Gono.

PS: Grundlegende Höflichkeiten wie Anrede und Abschiedsformel gehören zu jeder deiner Frage dazu.

Bezug
                
Bezug
Satz- Geometrische Summe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:53 Do 22.03.2012
Autor: HANS123

Aufgabe
Wie lautet die Formel für  [mm] 1+x+....+x^n [/mm]  im Fall x≠1?

[mm] x^n+1 [/mm]  -1
________
  x-1

Stimmt das so?

Bezug
                        
Bezug
Satz- Geometrische Summe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:58 Do 22.03.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Wie lautet die Formel für [mm]1+x+....+x^n[/mm] im Fall x≠1?
> [mm]x^n+1[/mm] -1
> ________
> x-1
>
> Stimmt das so?

Nicht ganz:

[mm] 1+x+...+x^n=[/mm] [mm]\summe_{i=0}^{n} x^i[/mm][mm] =\bruch{1-x^{n+1}}{1-x} [/mm]

wobei man die Vorzeichen im Zähler und Nenner natürlich umkehren darf, so wie du es getan hast. Aber die +1 ist dir aus dem Exponenten heruntergefallen.

Sollst du das ganze auch herleiten? Dann ein kleiner Tipp: nenne die Summe etwa [mm] s_n [/mm] und bilde die Differenz [mm] s_n-x*s_n. [/mm] Wenn man diese Differenz nach [mm] s_n [/mm] auflöst, hat man die fertige Summenformel bereits dastehen.

Gruß, Diophant


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]